- Details
- Jörg Zimmermann
im Gespräch mit
Luca Steinke
Geburtsdatum: 25.05.1992
Größe/Gewicht : 179 cm / 75 Kg
Im Verein seit 01.01.1998
Was kannst Du besonders gut
kochen?
English Breakfast.
Schön mit Rührei, Speck,
Schinken, Tomaten und was alles
dazu gehört.
Was wäre Deine Henkersmahlzeit?
Ein gutes Steak mit Pommes und Salat
Als Kind wolltest Du sein wie…?
Ronaldo. Der Brasilianer, nicht der Portugiese
Das erste Poster in Deinem Zimmer war von…?
David Beckham
Was ist Dein Lieblingslied?
Real Slim Shady von
Eminem
Wo hättest Du gerne Deinen Zweitwohnsitz?
In Kroatien auf einer der Insel der Kornaten
Mein liebster Einrichtungsgegenstand zu Hause ist
… mein Bett
Wo bleibst du beim Zappen hängen ?
Serien wie Simpsons, Family Guy und South Park
Deine Lieblingsschauspielerin? Scarlett Johansson
Dein Lieblingsschauspieler? Tom Hanks
Dein Lieblingsfußballlied ist…?
Habe ich wohl
keines, aber wenn es zählt, das Badnerlied
Nicht ins Glas kommt mir… nichts.
Bei mir sind alle Getränke willkommen.
Ärgern kann ich mich… Über Besserwisser und
Dummschwätzer
Mein größtes Talent außer Fußball ist…?
Schwere Frage, ich denke ich habe ein allgemein
gutes Ballgefühl.
Wen aus der Mannschaft würdest Du auf eine
Weltreise mitnehmen? Dennis Volz
… und weshalb? Kenne ich schon länger als Fußball
und außerdem, wenn es auf der Reise irgendwo
Freibier gibt, der Dennis findet es. Freibiervolz
Luca Steinke würde nie … sich ein Glatze schneiden
lassen. Ich denke das steht mir nicht so gut.
- Details
- Jörg Zimmermann
im Gespräch mit...
MARCO SCHÄFER
Geburtsdatum: 21. März 1991
Größe/Gewicht : 1,74 m / 68 kg
Im Verein seit 1. Juli 2014
Was kannst Du besonders gut
kochen?
Verschiedene Pasta-Variationen
Was wäre Deine Henkersmahlzeit?
Ein Schokoriegel
Als Kind wolltest Du sein wie …?
Gregor von der Kinderserie „Kickers“
Das erste Poster in Deinem Zimmer war von…?
David Beckham
Was ist Dein Lieblingslied?
Unser neues Kabinenlied
„die immer lacht“ oder auch „die Imbala“
genannt
Wo hättest Du gerne Deinen Zweitwohnsitz?
Miami
Mein liebster Einrichtungsgegenstand zuhause ist
… mein Bett zum Relaxen
Wo bleibst du beim Zappen hängen?
Meistens beim Sport
Deine Lieblingsschauspielerin?
Angelina Jolie
Dein Lieblingsschauspieler?
Dwayne Johnson
Dein Lieblingsfußballlied ist…?
Youl’ll Never Walk
Alone
Nicht ins Glas kommt mir …Was ich nicht kenne
Ärgern kann ich mich … über unnötig verlorene
Spiele
Mein größtes Talent außer Fußball ist
… alle anderen Ballsportarten
Meine echte Bewunderung hat… meine Freundin
Lara, die bei Wind und Wetter auf den Sportplatz
kommt, um uns zu unterstützen
Wen aus der Mannschaft würdest Du auf eine
Weltreise mitnehmen?
Marvin Gondorf
… und weshalb? Weil wir uns auf und neben dem
Platz blind verstehen
Marco Schäfer würde nie … aufgeben!
- Details
- Jörg Zimmermann
Sonntag, 23 März 2014: 20. Spieltag Kreisklasse A Karlsruhe, Staffel 2 - 320012159
TSV Auerbach – SG Stupferich 6:1 (2:0)
1.Weber 2. Rastetter 3. Vogel 4. Kroll 5. Eldracher, Mi. 6. Steinke 7. Hauer 10. Meinzer 11. Schmidt 13. Mai 14. Arnold
8. Link (für Nr. 10 / 80. Min.) 9. Hannich (für Nr. 14 / 52. Min.) 15. Horny (für Nr. 7 / 52. Min.) ETW Fehrer
Schiedsrichter: Ehrich, Dieter
1:0 (13. Min.) Kuday
2:0 (29. Min.) Cakan
3:0 (56. Min.) Tolev
4:0 (72. Min.) Denzel
4:1 (77. Min.) Horny
5:1 (84. Min.) Pfeifer (FE)
6:1 (88. Min.) Pfeiffer
SG geht beim Tabellenführer unter
Mit 6:1 untermauerte der TSV Auerbach seine Meisterschaftsambitionen. In keiner Phase des Spiels waren die Gäste aus Stupferich in der Lage, dem Ansturm des Spitzenreiters Paroli zu bieten und müssen sich auf einen schweren Kampf um den Klassenerhalt einstellen.
- Details
- Jörg Zimmermann
Sonntag, 16. März 2014: 19. Spieltag Kreisklasse A Karlsruhe, Staffel 2 - 320012149
SG Stupferich – FC Busenbach 0:2 (0:1)
1. Weber 2. Rastetter 3. Vogel 4. Kroll 5. Eldracher, Mi. 6. Stützel 7. Hauer 10. Meinzer 11. Schmidt 13. Mai 14. Arnold
8. Steinke (für Nr. 6 / 55. Min.) 9. Paul (für Nr. 2 / 78. Min.) 15. Horny (für Nr. 5 / 75 Min.) ETW Fehrer
Schiedsrichter: Martin, Ralph
0:1 (40. Min.) Reiser, D.
0:2 (58. Min.) Reiser, D.
Erneut schwere Verletzung von Freddy Stützel
Fast zur Nebensache aus Stupfericher Sicht geriet die erneute Niederlage gegen den FC Busenbach. Deutlich schwerer wog die neuerliche Verletzung von SG – Mannschaftskapitän Freddy Stützel. Wie schon in der Hinrunde gegen den TSV Auerbach mußte er mit schweren Gesichtsverletzungen vom Notarzt versorgt und ins Krankenhaus gebracht werden. Er wird der SG im Abstiegskampf sicherlich einige Wochen fehlen – von dieser Seite aus wünschen Mannschaft und Verwaltung der SG Stupferich ihrem Spielführer alles Gute und baldige Genesung.
- Details
- Jörg Zimmermann
Sonntag, 9. März 2014: 14. Spieltag Kreisklasse A Karlsruhe, Staffel 2 - 320012107
SV Völkersbach – SG Stupferich 4:1 (1:1)
1. Weber 2. Rastetter 3. Vogel 4. Kroll 5. Eldracher, Mi. 6. Stützel 7. Hauer 10. Meinzer 11. Schmidt 13. Mai 14. Arnold
8. Link (für Nr. 4 / 80. Min.) 9. Steinke 12. Feuchter (für Nr. 7 / 12. Min.) 15. Horny (für Nr. 3 / 82. Min.) 16. Pallasch, F.
Schiedsrichter: Rieling, Christopher
0:1 (20. Min.) Schmidt
1:1 (35. Min.) Ochs
2:1 (74. Min.) Wipfler, R.
3:1 (85. Min.) Benz
4:1 (88. Min.) Wipfler, R.
SG hält lange Zeit mit
Gegen den haushohen Favoriten SV Völkersbach, der bei noch einem ausstehenden Nachholspiel „gefühlter“ Tabellenführer ist und in dieser Saison bisher zu Hause noch keinen einzigen Punkt abgegeben hat, spielte die SG Stupferich lange Zeit auf Augenhöhe, auch wenn am Ende eine deutliche 4:1 – Niederlage zu Buche stand.
- Details
- Jörg Zimmermann
Samstag, 1. März 2014: Freundschaftsspiel – 520006067
FV Viktoria Berghausen- SG Stupferich 4:2 (2:0)
1:0 (10. Min.) Sinn
2:0 (43. Min.) Sinn
2:1 (48. Min.) Vogel (FE)
2:2 (51. Min.) Schmidt
3:2 (60. Min.) Schneider
4:2 (85. Min.) Marapidis
In Ihrem zweiten Vorbereitungsspiel des Tages traf die SG Stupferich auf dem Kunstrasenplatz des TSV Reichenbach auf den klassenhöheren FC Berghausen. Gegen die Pfinztäler konnte die SG insgesamt gut mithalten. Trotz einiger Möglichkeiten für die Stupfericher mußte man mit einem 2:0 - Rückstand in die Halbzeit; der Kreisligist hatte sich, was die Chancenauswertung angeht, deutlich kaltschnäuziger erwiesen. Nach dem Seitenwechsel gelang der SG der Ausgleich durch einen von Alexander Vogel verwandelten Foulelfmeter und Alexander Schmidt, der ein "Geschenk" der Berghausener Hintermannschaft dankbar annahm. Gegen Ende der Partie legte Berghausen noch einmal nach und kam zu einem 4:2 - Erfolg. (JZ)
- Details
- Jörg Zimmermann
Samstag, 8. Februar 2014: Freundschaftsspiel
SV Weitenung - SG Stupferich 3:3 (1:1)
0:1 (18. Min.) Feuchter
3:2 (70. Min.) Müller
3:3 (75. Min.) Paul
In ihrem zweiten Vorbereitungsspiel auf die Rückrunde zog es die SG Stupferich ins Südbadische, wo man auf Kunstrasenplatz der Sportschule Steinbach auf den SV Weitenung (Kreisliga A Baden-Baden) traf.
Die SG begann zunächst ohne ohne echten Stürmer. TRotzdem gelang Kevin Feuchter nach siebzehn Minuten das 1:0. Noch vor der Pause mußte man allerdings den Ausgleich hinnehmen. Ein riskanter Befereiungsschlag am eigenen Strafraum von Feuchter und die zu späte Reaktion von Markus Eldracher leitete kurz nach dem Seitenwechsel die 2:1 - Führung für den SV Weitenung ein. Ein Kopfballtreffer nach einer Freistoßhereingabe sorgte für das 3:1. Gegen Ende der Partie wurden die Stupfericher, bei denen inzwischen mit Florian Müller und Moritz Paul zwei Offensivkräfte eingewechselt worden waren, wieder stärker. Ein Fehler des Weitenunger Schlußmann begünstigte Müllers 2:3 - Anschlußtreffer. Fünf Minuten später sorgte Paul für den Ausgleich. Kurz vor Ende der Partie fand der vermeintliche Siegtreffer der SG wegen einer angeblichen Abseitsposition (die aber wohl keine war) leider keine Anerkennung. (JZ).
- Details
- Jörg Zimmermann
Samstag, 1. Februar 2014: Freundschaftsspiel - 520034155
SG Palmbach / Reichenbach - SG Stupferich 1:0 (1:0)
Schiedsrichter: Wengert, Hans-Joachim
1:0 (30. Min.) Böttrich
Eine bunt gemischte Truppe, bestehend aus Spielern der Ersten und Zweiten Mannschaft sowie 3 A-Jugendspielern, hatte sich kurzfristig zur Verfügung gestellt und konnte durchaus überzeugen, auch wenn man am Ende als Verlierer den Platz verlassen mußte. Der Siegtreffer für die SG Palmbach/Reichenbach fiel nach einer halben Stunde durch einen Freistoßtreffer, bei dem Torhüter Lucas Alschner eine etwas unglückliche Figur abgab. In der 65. Minuten verletzte er sich zudem und wurde wie im Spiel in Rüppurr durch Daniel Arnold ersetzt.
Die Stupfericher waren spielerisch überlegen und trafen dreimal den Pfosten bzw. die Latte. Drei erzielte Tore der SGS wurden von Schiedsrichter Wengert wegen Abseits nicht anerkannt.
Die erst ganz kurzfristig zusammengestellte Mannschaft hat einen guten Charakter offenbart und Lust auf mehr gemacht. (T. Arnold / JZ)
