- Details
- Jörg Zimmermann
Sonntag, 13. August 2017: Kreispokal Karlsruhe Achtelfinale - 920559215
FV Linkenheim - SG Stupferich 0:6 (0:3)
1. Mall 5. Arnold 10. Schäfer 11. Speck 13. Mai 17. Rastetter 19. Kraut 27. Gäber 30. Feuchter 32. Wagner 33. Fückel
4. Blümle (für Nr. 30 / 63. Min.) 14. Vielsäcker (für Nr. 13 / 73. Min.) 26. Weber, Markus (für Nr. 33 / 86. Min.)
Schiedsrichter: Knoch, Marcel
0:1 ( 2.) Kraut
0:2 (13.) Kraut
0:3 (42.) Fückel
0:4 (48.) Speck
0:5 (76.) Fückel
0:6 (90.) Blümle
SG qualifiziert sich für BFV-Pokal
Mit einem deutlichen 0:6 - Auswärtserfolg beim A-Ligisten FV Linkenheim erreichte die SG Stupferich das Viertelfinale des diesjährigen Kreispokals. Damit verbunden ist die Qualifikation für den BFV-Pokal in der kommenden Runde - letztmals spielte die SG vor zwanzig Jahren in der Saison 1997/98 im BFV-Pokal.
- Details
- Jörg Zimmermann
Sonntag, 6. August 2017: Kreispokal Karlsruhe 3. Runde - 920559206
FC Viktoria Jöhlingen - SG Stupferich 1:8 (0:5)
1. Mall 5. Arnold 10. Schäfer 11. Speck 13. Mai 15. Weber, S. 17. Eldracher, Mat. 18. Thumulka 22. Lehmann 27. Gäber 32. Wagner
4. Blümle (für Nr. 22 / 66. Min.) 6. Eldracher, F. (für Nr. 15 / 66. Min.) 28. Vielsäcker
Schiedsrichter: Bechtel, Ines
0:1 ( 5.) Thumulka
0:2 ( 9.) Weber
0:3 (14.) Schäfer (Handelfmeter)
0:4 (20.) Mai
0:5 (27.) Schäfer
0:6 (63.) Thumulka
1:6 (71.) Voss
1:7 (74.) Speck
1:8 (79.) Blümle
SG setzt sich problemlos in Jöhlingen durch
Deutlicher als im Vorfeld erwartet setzte sich die Erste Mannschaft der SG Stupferich beim B-Ligisten FC Viktoria Jöhlingen durch.
- Details
- Jörg Zimmermann
Sonntag, 30. Juli 2017: Kreispokal Karlsruhe 1. Runde - 920559190
FV Ettlingenweier II - SG Stupferich 6:7 n.E. (1:1; 1:1; 0:0)
1. Mall 8. Krämer 11. Speck 13. Mai 15. Weber, S. 17. Rastetter 19. Kraut 22. Lehmann 27. Gäber 32. Wagner 33. Fückel
4. Blümle (für Nr. 15 / 85. Min.) 10. Schäfer (für Nr. 8 / 66. Min.) 28. Vielsäcker (für Nr. 19 / 77. Min.)
Schiedsrichter: Ambacher, Jörg
0:1 (73.) Kraut, M.
1:1 (90.) Janneh
Elfmeterschießen
1:2 Schäfer
1:3 Gräber
2:3 Bogesch
3:3 Tohn
3:4 Wagner
4:4 Gunter
4:5 Mai
5:5 Kraut, T.
5:6 Fückel
6:6 Janneh
6:7 Blümle
SG zieht nach Elfmeterschießen in die nächste Runde ein
Eine gehörige Portion Glück benötigte die SG Stupferich, um gegen die Zweite Mannschaft des FV Ettlingenweier zu bestehen. Erst im Elfmeterschießen setze sich der Kreisligist durch.
- Details
- Jörg Zimmermann
Sonntag, 23. Juli 2017: Kreispokal Karlsruhe 1. Runde - 920559156
FC Busenbach - SG Stupferich 2:3 (1:1)
1. Mall 6. Eldracher, Mat. 10. Schäfer 17. Rastetter 19. Kraut 22. Lehmann 27. Gäber 31. Widmann 32. Speck 33. Fückel 34. Wagner
4. Blümle (für Nr. 33 / 83. Min.) 8. Krämer (für Nr. 6 / 62. Min.) 13. Mai (für Nr. 19 / 89. Min.) 15. Weber, S. (für Nr. 32 / 70. Min 28. Vielsäcker
Schiedsrichter: Al-Zein, Ali
0:1 (15.) Speck
1:1 (27.) Jansen
1:2 (66.) Gräber
1:3 (76.) Rastetter
2:3 (88.) Öztürk
SG setzt sich in Busenbach durch
Erwartungsgemäß gewann Kreisligist SG Stupferich beim A-Ligisten FC Busenbach mit 2:3 und zog damit in die zweite Runde des diesjährigen Kreispokals ein. Dabei versäumten es die Gäste allerdings, nach dem 1:3 den Sack endgültig zuzumachen. Durch den Anschlußtreffer der Waldbronner zwei Minuten vor Schluß wurde es nochmals spannend, ehe der Sieg der SG in trockenen Tüchern war.
- Details
- Jörg Zimmermann
Trainingsauftakt
Am Sonntag, den 09.07.2017, lud die Abteilung Fußball die Bevölkerung anläßlich des Trainingsauftakts der Ersten und Zweiten Mannschaft zum inzwischen schon traditionellen Weißwurstfrühstück ein. Abteilungsleiter Manuel Brenk begrüßte die doch ansehnliche Gästeschar und stellte dem interessierten Publikum die Neuzugänge der Saison 2017/18 vor:
Barragan, Nico (Post-Südstadt Karlsruhe)
Blümle, Nico (Spvgg. Durlach-Aue)
Speck, Axel (TSV Auerbach)
Vielsäcker, Luca (FV Ettlingenweier)
Wagner, Philipp (FC Espanol)
Weiß, Henrik (Spvgg. Durlach-Aue, A-Jgd.)
Widmann, Julian (TSV Auerbach)
Bilder: Hans Pallasch
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
- Details
- Jörg Zimmermann
Vorbereitungsplan Sommer 2017
| Tag | Datum | Veranstaltung | Uhrzeit | Ort |
| Sonntag | 09.07.2017 | Trainingsauftakt mit Weißwurstfrühstück und Vorstellung der neuen Spieler | 10:30 Uhr | SG |
| Dienstag | 11.07.2017 | Training | 19:00 Uhr | SG |
| Donnerstag | 13.07.2017 | Training | 19:00 Uhr | SG |
| Freitag | 14.07.2017 | Training | 19:00 Uhr | SG |
| Sonntag | 16.07.2017 | Training | 11:00 Uhr | SG |
| Sportfest Berghausen: FC Berghausen - SG 0:0 |
16:30 Uhr | Berghausen | ||
|
Sportfest Knielingen Fortuna Kirchfeld II - SG II 2:0 |
17:00 Uhr | Knielingen | ||
| Dienstag | 18.07.2017 | Training | 19:00 Uhr | SG |
| Mittwoch | 19.07.2017 | SG - TSV Schöllbronn 10:3 (1:3) | 19:00 Uhr | SG |
| Freitag | 21.07.2017 | Training | 19:00 Uhr | SG |
| Sonntag | 23.07.2017 | Kreispokal 1. Runde PSK II - SG II 1:9 (1:2) | 14:30 Uhr | PSK |
| FC Busenbach - SG I 2:3 (1:1) | 17:30 Uhr | Busenbach | ||
| Dienstag | 25.07.2017 | Training | 19:00 Uhr | SG |
| Mittwoch | 26.07.2017 | Training | 19:00 Uhr | SG |
| Freitag | 28.07.2017 | Training | 19:00 Uhr | SG |
| Sonntag | 30.07.2017 |
2. Runde Kreispokal FV Ettlingenweier II - SG 6:7 n.E. |
14.00 Uhr | Ettlingenweier |
| SG II - VfR Ittersbach 3:0 (1:0) | 17:00 Uhr | SG | ||
| Dienstag | 01.08.2017 | Training | 19:00 Uhr | SG |
| Mittwoch | 02.08.2017 | DJK Mühlburg - SG 3:1 (2:1) | 19:00 Uhr | DJK Mühlburg |
| Freitag | 04.08.2017 | Training | 19:00 Uhr | SG |
| Sonntag | 06.08.2017 | 3. Runde Kreispokal SV Blankenloch II - SG II 1:0 (0:0) |
17:00 Uhr | Blankenloch |
| FC Vikt. Jöhlingen - SG 1:8 (0:5) | 17:00 Uhr | Jöhlingen | ||
| Dienstag | 08.08.2017 | Training | 19:00 Uhr | SG |
| Donnerstag | 10.08.2017 | Training | 19:30 Uhr | SG |
| Freitag | 11.08.2017 | Training | 19:00 Uhr | SG |
| Sonntag | 13.08.2017 |
Achtelfinale Kreispokal FV Linkenheim - SG |
15:30 Uhr | Linkenheim |
| Montag | 14.08.2017 | Training | 19:00 Uhr | SG |
| Dienstag | 15.08.2017 | Training | 19:00 Uhr | SG |
| Donnerstag | 17.08.2017 | Training | 19:00 Uhr | SG |
| Sonntag | 20.08.2017 | 1. Punktspiel TV Spöck II - SG II |
15:00 Uhr | TV Spöck |
| TV Spöck I - SG I | 17:00 Uhr | TV Spöck |
- Details
- Jörg Zimmermann
Sonntag, 28. Mai 2017: 30. Spieltag Kreisliga Karlsruhe - 320010233
SG Stupferich - FV Sportfreunde Forchheim 2:2 (2:1)
1. Mall 5. Arnold 8. Krämer 10. Schäfer 13. Mai 15. Weber, S. 16. Eldracher, Mat. 17. Rastetter 18. Thumulka 23. Ekic 33. Fückel
6. Eldracher, F. (für Nr. 13 / 56. Min.) 7. Bergmann (für Nr. 18 / 62. Min.) 9. Seidel 20. Faißt (für Nr. 8 / 56. Min.) 27. Gäber (für Nr. 23 / 62. Min.)
Schiedsrichter: Knodel, Nico
Assistenten: Weber, Patrick + Reitze, Sandra
1:0 ( 7.) Fückel
2:0 (22.) Ekic
2:1 (34.) Forcher, Leander
2:2 (62.) Striby
SG trennt sich unentschieden vom Vizemeister
Mit einem letztlich gerechten 2:2 - Unentschieden trennten sich der Aufsteiger SG Stupferich und der Vizemeister Sportfreunde Forchheim. Während die SG die Saison als bester Aufsteiger abschließen konnte, dürfen die Sportfreunde am nächsten Wochenende noch der Relegation um den Aufstiegt in die Landesliga antreten.
- Details
- Jörg Zimmermann
Sonntag, 21. Mai 2017: 29. Spieltag Kreisliga Karlsruhe - 320010232
SV Beiertheim II - SG Stupferich II 2:3 (0:1)
1. Mall 5. Arnold 6. Eldracher, F. 7. Bergmann 13. Mai 15. Weber, S. 17. Rastetter 18. Thumulka 23. Ekic 27. Gäber 33. Fückel
16. Eldracher, Mat. 20. Faißt (für Nr. 13 / 53. Min.) 26. Weber, Mar. (für Nr. 27 / 72. Min.)
Schiedsrichter: Eberle, Steffen
Assistenten: Msolli, Mohamed Selim + Echeverri, Esteban
0:1 ( 8.) Weber, S.
1:1 (55.) Weingärtner
1:2 (69.) Rastetter
1:3 (75.) Weber, S.
2:3 (79.) Khaki
Unspektakulärer Erfolg in Beiertheim
Die Luft ist langsam heraus aus der Kreisliga, da alle Entscheidungen gefallen sind, und Spieler und Betreuer sehen dem Ende der Saison entgegen. Beim Drittletzten Beiertheim, der nur dann noch den Klassenerhalt schaffen kann, wenn entweder der FC Spöck in der Landesliga verbleibt oder die Sportfreunde Forchheim in diese aufsteigen, gewann die ersatzgeschwächte SG Stupferich verdient mit 2:3. Den Gastgebern mußte man zu Gute halten, daß sie trotz Unterzahl nach einer gelb-roten Karte nicht aufsteckten und die Partie bis zum Schluß zumindest vom Ergebnis her spannend hielten.
