Mittwoch, 27.04.2022: Kreisklasse A KA, Staffel 2, 20. Spieltag - 320012154
SG Stupferich II - FV Sportfreunde Forchheim II 1:1 (1:0)
38. Röhsler 5. Arnold 8. Eldracher, Martin 12. Becker, P. 17. Eldracher, Markus 19. Eldracher, Mat. 21. Büchele 22. Gartner 30. Feuchter 35. Becker, K. 41. Bergmann
2. Ratajczak (für Nr. 17 / 83. Min.) 11. Schmidt (für Nr. 22 / 80. Min.) 13. Mai (für Nr. 21 / 90. Min.) 18. Volz (für Nr. 30 / 67. Min.) 60. Koja Makhoul ETW Strack
Schiedsrichter: Dickemann, Andreas
1:0 (24. Min.) Feuchter
1:1 (87. Min.) Maag (Foulelfmeter)
Punktgewinn im Nachholspiel
Nach zwei Niederlagen in Folge konnte die Zweite Mannschaft der SG Stupferich den Abwärtstrend stoppen und im Nachholspiel gegen die Sportfreunde Forchheim II ein 1:1 - Unentschieden erzielen. Ob es letztlich ein gewonnener Punkt oder zwei verlorene Punkte im Kampf gegen den Abstieg waren, wird die Zukunft zeigen.
Im Gegensatz zu den vorangegangenen Partien konnte die SG die Begegnung offenhalten und auch eigene Akzente setzen. Eine erste Möglichkeit ergab sich nach einem Freistoß durch Mathias Eldracher, bei dem Forchheims Torhüter Robin Heiker einige Mühe hatte. Es waren vor allem Standardsituationen, die für Gefahr vor dem Gästetor sorgten. Nach knapp zwanzig Minuten kam Gerrit Büchele nach einem Eckstoß im Strafraum an den Ball, brachte diesen aber nicht in Richtung Tor. So war es eine weitere Ecke, die Mitte der ersten Halbzeit der Führung für die SG voranging. Mathias Eldracher zirkelte den Ball auf den Kopf von Kevin Feuchter, und es hieß 1:0. Aber auch die Rheinstettener hatten ihre Möglichkeiten. Bei einem schnellen Angriff kam SG - Schlußmann Julian Röhsler einen Schritt zu spät, brachte aber noch die Finger an den Ball und bewahrte so seine Mannschaft vor dem Ausgleich. Kurz vor der Halbzeit kam Martin Eldracher nach einer Freistoßhereingabe zum Kopfball, der allerdings über das Tor ging.
Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gäste den Druck und drängten auf den Ausgleich. Die Stupfericher hatten Mühe, sich aus der eigenen Hälfte zu befreien, spielten teilweise aber auch zu eigensinnig, so daß viele Ballverluste die Folge waren. Doch in der Defensive kämpfte die SG um Trainer Daniel Arnold, der auf Grund der dünnen Personaldecke diesmal die komplette Spielzeit absolvieren mußte, aufopferungsvoll, und mit zunehmender Spielzeit schien es durchaus im Bereich des Möglichen, den knappen Vorsprung über die Zeit zu retten. Kurz nach seiner Einwechslung hatte Routinier Alexander Schmidt die Entscheidung auf dem Fuß. Einer der wenigen erfolgreichen Konter der SG lief über die linke Seite. Büchele paßte in die Mitte, wo Schmidt nur noch den gegnerischen Torwart vor sich hatte, an dem er aber letztlich scheiterte. Quasi im Gegenzug riß SG - Kapitän Pascal Becker einen Gegenspieler im eigenen Strafraum um - die Konsequenz: Elfmeter. Der Spielführer der Gäste Patrick Maag ließ sich diese Möglichkeit nicht entgehen und verwandelte zum 1:1. Kurz darauf dann beinahe der Siegtreffer für Forchheim, doch in letzter Sekunde konnte ein SG-Abwehrspieler den Ball zur Ecke klären.
Insgesamt hatten sich die Sportfreunde den Punkt sicherlich mehr als verdient, trotzdem trauerten die Platzherren, die bis zur 87. Minute geführt hatten und sogar noch die Chance zum 2:0 ausgelassen hatten, dem vergebenen Sieg hinterher. (JZ)
