- Details
- Jörg Zimmermann
Donnerstag, 1. November 2018: Kreispokal Karlsruhe Halbfinale - 920687120
FC 08 Neureut - SG Stupferich 1:2 (0:1)
1. Mall 6. Eldracher, F. 7. Glaser 10. Schäfer 13. Mai 15. Weber 17. Rastetter 18. Thumulka 24. Bachmann 29. Eisele 33. Fückel
5. Arnold 9. Seidel 21. Rolf (für Nr. 33 / 81. Min.) 23. Ekic (für Nr. 7 / 89. Min.) 25. Amodio (für Nr. 18 / 69. Min.) 27. Gräber (für Nr. 15 / 73. Min.) ETW Günther
Schiedsrichter: Söllner, René
Assistenten: Rapp, Miguel Andrès + Kruger, Laura
0:1 (30.) Schäfer
0:2 (50.) Schäfer (Foulelfmeter)
1:2 (60.) Essig (Foulelfmeter)
SG zieht ins Pokalfinale ein
Nach 22 Jahren wird die SG Stupferich im nächsten Jahr wieder einmal ein Kreispokalfinale bestreiten. Im Mai 1997 war man knapp dem TSV Reichenbach mit 0:1 unterlegen. Dieses Mal wird der ASV Hagsfeld der Gegner sein, der sich etwas überraschend mit 1:0 gegen den TSV Auerbach durchgesetzt hat. Mindestens ebenso überraschend war aber der Sieg der Stupfericher beim Kreisligatabellenführer FC Neureut, der zuvor erst eine Saisonniederlage hinnehmen mußte und das Punktspiel bei der SG mit 0:2 für sich entschieden hatte.
Die Neureuter gingen die Begegnung zunächst sehr zurückhaltend an und agierten quasi mit zwei Fünferketten. Somit hatte sie SG genug Platz, um selbst zu agieren. Trotzdem waren es die Gastgeber, die die erste Möglichkeit zu verzeichnen hatten. Nach zehn Minuten schlug André Eisele, der nach längerer Verletzungspause erstmals wieder in der Ersten Mannschaft spielte, über den Ball, doch SG-Torwart Andreas Mall und seine Vorderleute konnten die Situation bereinigen. Auf der anderen Seite wurde Tim Thumulka im Neureuter Strafraum angespielt, aber er brauchte zu lange, um sich den Ball zurechtzulegen. Nach einer Viertelstunde schlug Eisele einen weiten Ball auf Marco Glaser. Dieser leitete weiter auf Tobias Fückel, dessen Schuß am Tor vorbei ging. Ausgerechnet in der Phase der ersten Halbzeit, in der die Gastgeber langsam Oberwasser zu bekommen schienen, fiel die Stupfericher Führung. Sebastian Weber hatte Fückel angespielt, dieser entschied sich gegen einen Doppelpaß und suchte Marco Schäfer, der von der Strafraumgrenze den Neureuter Schlußmann Fabian Pfeifauf zum 0:1 überwinden konnte. Drei Minuten vor der Halbzeit hatte sich Weber auf der linken Seite durchgesetzt und legte von der Grundlinie den Ball zurück auf Fückel, der vor dem Tor stand, den Ball aber nicht in selbigem unterbringen konnte.
Kurz nach dem Seitenwechsel spielte Nici Bachmann einem Neureuter Stürmer den Ball ungewollt in den Lauf, doch Mall war Herr der Lage und klärte zur Ecke. In der fünfzigsten Minute gab es in der Hälfte der Platzherren Einwurf für die SG. Der Ball schien zunächst verloren, doch die Stupfericher setzen erfolgreich nach, und Tim Thumulka drang in den Strafraum ein, wo er nach einem Zweikampf mit Fabio Linder zu Fall kam, was Schiedsrichter Söllner mit Strafstoß ahndete. Marco Schäfer trat an und scheiterte im ersten Versuch an Pfeifauf, der die richtige Ecke geahnt hatte. Doch im Nachschuß blieb Schäfer Sieger und es hieß 0:2. Nun wurden die Aktionen hektisch. Eine kleine Boxeinlage eines Neureuters gegen Schäfer blieb allerdings folgenlos. Nicht folgenlos blieb eine Freistoßhereingabe des FC Neureut in den Stupfericher Strafraum. Nachdem dort ein Neureuter im Getümmel zu Boden gegangen war, entscheid Söllner auch in dieser Situation auf Strafstoß. Der Kapitän des FCN Hagen Essig verwandelte sicher zum 1:2 - Anschlußtreffer. Das Tor gab den Neureutern sichtlich Auftrieb. In der der Folgezeit drängten sie die SG in die eigene Hälfte und hatten einige Möglichkeiten zum Ausgleich. Aber die Stupfericher Hintermannschaft stand an diesem Tage sicher. Mitte der zweiten Halbzeit klärte Mall gegen Yannick Frey. Erst in den letzten zehn Minuten konnten sich die Gäste aus der Umklammerung lösen und ihrerseits einige gefährlich Konterangriffe starten. Glaser hatte sich auf der rechten Seite durchgesetzt. Seine Flanke vor das Tor verpaßte Fückel, der Schuß des eingewechselten Robin Gräbers wurde abgeblockt. Zwei Minuten vvor Schluß eine weitere Möglichkeit für Gräber, diesmal nach Vorarbeit von Nevis Ekic und Bachmann, und diesmal war der Pfosten der endgültigen Entscheidung im Weg. Doch es reichte auch so, und die SG zog am Ende nicht unverdient in's Finale ein. (JZ)
Bildcer: Ludwig Kunz


- Details
- Jörg Zimmermann
Sonntag, 28. Oktober 2018: Kreisliga Karlsruhe 12. Spieltag - 320010094
SSV Ettlingen - SG Stupferich 0:3 (0:2)
1. Mall 4. Hellmann 6. Eldracher, F. 7. Glaser 10. Schäfer 13. Mai 21. Rolf 24. Bachmann 27. Gräber 31. Widmann 33. Fückel
15. Weber (für Nr. 33 / 64. Min.) 18. Thumulka (für Nr. 10 / 73. Min.) 23. Ekic (für Nr. 27 / 69. Min.) 25. Amodio (für Nr. 21 / 82. Min.) ETW Strack
Schiedsrichter: Drieschner, Kevin
Assistenten: Eling, Dennis + Rühle, Jasmin
0:1 (33.) Fückel
0:2 (41.) Glaser
0:3 (71.) Ekic
SG in den entscheidenden Momenten auf der Höhe
Gut erholt zeigte sich die SG Stupferich von der 0:3 - Heimniederlage des vergangenen Wochenendes. Mit demselben Ergebnis konnten die Stupfericher den SSV Ettlingen bezwingen und stehen damit weiterhin auf Platz fünf.
- Details
- Jörg Zimmermann
Sonntag, 21. Oktober 2018: Kreisliga Karlsruhe 11. Spieltag - 320010087
SG Stupferich - FC Germania Neureut 0:3 (0:0)
1. Mall 4. Hellmann 6. Eldracher, F. 7. Glaser 10. Schäfer 13. Mai 15. Weber 17. Rastetter 18. Thumulka 24. Bachmann 33. Fückel
21. Rolf (für Nr. 33 / 72. Min.) 23. Ekic (für Nr. 18 / 87. Min.) 27. Gräber (für Nr. 15 / 76. Min.) 31. Widmann (für Nr. 13 / 53. Min.) ETW Strack
Schiedsrichter: Knoch, Marcel
Assistenten: Hikert, Hannes + Böckle, Thorsten
0:1 (52.) Kokott
0:2 (85.) Katic
0:3 (90.) Katic
Rastetters Platzverweis schwächt SG entscheidend
Über eine Stunde mußte die SG gegen den Aufsteiger Germania Neureut in Unterzahl agieren, was am Ende in einer deutlichen 0:3 - Heimniederlage mündete. Vor der Begegnung war auf Seiten der SG Freddy Eldracher für seinen 250. Pflichtspieleinsatz geehrt worden. Seit nunmehr über neun Jahren hat er die jüngste Entwicklung der SG Stupferich hautnah miterlebt: vom Abstiegskampf in der B-Klasse bis zum Vorstoß in die erweiterte Spitzengruppe der Kreisliga. Für sein Jubiläumsspiel hatte sich sicherlich einen anderen Ausgang gewünscht.
- Details
- Jörg Zimmermann
Sonntag, 14. Oktober 2018: Kreisliga Karlsruhe 10. Spieltag - 320010080
FC Busenbach - SG Stupferich 1:2 (0:0)
1. Mall 4. Hellmann 6. Eldracher, F. 7. Glaser 10. Schäfer 13. Mai 15. Weber 17. Rastetter 21. Rolf 31. Widmann 33. Fückel
18. Thumulka (für Nr. 21 / 60. Min.) 23. Ekic (für Nr. 33 / 87. Min.) 27. Gräber (für Nr. 15 / 75. Min.) 28. Vielsäcker (für Nr. 6 / 90. Min.) ETW Günther
Schiedsrichter: Schneider, Lukas
Assistenten: Schneck, Roland + Müller, Jeremia
1:0 (70.) Gette
1:1 (72.) Rastetter
1:2 (82.) Glaser
SG glücklicher Derbysieger
Mit einem 2:1 - Auswärtserfolg kehrt die SG Stupferich vom Derby aus Busenbach zurück. In einem in der zweiten Halbzeit nervenaufreibendem Spiel hatten die Gäste gegen den starken Aufsteiger aus Waldbronn das bessere Ende für sich.
- Details
- Jörg Zimmermann
Mittsoch, 3. Oktober 2018: Kreisliga Karlsruhe 8. Spieltag - 320010064
SG Stupferich - VfB Knielingen 2:0 (2:0)
1:0 (22. Min.) Fückel
2:0 (28. Min.) Glaser
Bilder: Hans Pallasch
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
- Details
- Jörg Zimmermann
Sonntag, 30. September 2018: Kreisliga Karlsruhe 7. Spieltag - 320010051
Fvgg. Weingarten - SG Stupferich 0:0
Bilder: Hans Pallasch
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
- Details
- Jörg Zimmermann
Sonntag, 23. September 2018: Kreisliga Karlsruhe 6. Spieltag - 320010047
SG Stupferich - FC Neureut 0:2 (0:0)
1. Mall 4. Hellmann 10. Schäfer 13. Mai 15. Weber 17. Rastetter 21. Rolf 24. Bachmann 25. Amodio 29. Eisele 33. Fückel
5. Arnold 6. Eldracher, F. (für Nr. 25 / 68. Min.) 7. Glaser (für Nr. 29 / 30. Min.) 20. Gikineh (für Nr. 4 / 78. Min.) ETW Strack
Schiedsrichter: Zimmer, Fabian
Assistenten: Hörter, Julian + Augsburger, Markus
0:1 (48.) Trebicki
0:2 (88.) Vollmer
SG unterliegt Tabellenführer Neureut
Einsam zieht der hohe Meisterschaftsfavorit FC Neureut seine Kreise an der Tabellenspitze der Kreisliga Karlsruhe. Trotz eines Spiels weniger steht die von Stefan Wimmer trainierte Mannschaft ganz vorne. Obwohl nach dem 0:1 - Rückstand Möglichkeiten da waren, gelang es auch der SG Stupferich nicht, den Neureutern die ersten Punkte abzuknöpfen.
- Details
- Jörg Zimmermann
Sonntag, 16. September 2018: Kreisliga Karlsruhe 5. Spieltag - 320010037
SV Burbach - SG Stupferich 0:3 (0:2)
1. Mall 4. Hellmann 5. Arnold 6. Eldracher, F. 7. Glaser 10. Schäfer 15. Weber 17. Rastetter 21. Rolf 29. Eisele 33. Fückel
11. Schmidt (für Nr. 33 / 82. Min.) 20. Gikineh (für Nr. 15 / 78. Min.) 23. Ekic 25. Amodio 27. Gräber (für Nr. 21 / 55. Min.) 28. Vielsäcker (für Nr. 7 / 85. Min.) ETW Strack
Schiedsrichter: John, Nico
Assistenten: Kastner, Rapahael + Doll, Benedikt
0:1 (12.) Eisele
0:2 (19.) Rolf
0:3 (90.) Gikineh
Ungefährdeter Sieg der SG
Mit einem klaren 0:3 - Auswärtserfolg reihte sich die SG Stupferich in die Verfolgergruppe des FC Neureut, der bisher verlustpunktfrei die Tabelle anführt, ein. Dahinter kommen vier Mannschaften mit jeweils zehn Punkten, darunter die SG Stupferich.
