Sonntag, 16. September 2018: Kreisliga Karlsruhe 5. Spieltag - 320010037

    SV Burbach - SG Stupferich        0:3 (0:2)

    1. Mall   4. Hellmann  5. Arnold  6. Eldracher, F. 7. Glaser  10. Schäfer  15. Weber   17. Rastetter  21. Rolf  29. Eisele  33. Fückel  
    11. Schmidt (für Nr. 33 / 82. Min.) 20. Gikineh (für Nr. 15 / 78. Min.) 23. Ekic  25. Amodio 27. Gräber (für Nr. 21 / 55. Min.)   28. Vielsäcker (für Nr. 7 / 85. Min.)     ETW Strack
       
    Schiedsrichter: John, Nico
    Assistenten: Kastner, Rapahael + Doll, Benedikt

    0:1 (12.) Eisele
    0:2 (19.) Rolf
    0:3 (90.) Gikineh

    Ungefährdeter Sieg der SG

    Mit einem klaren 0:3 - Auswärtserfolg reihte sich die SG Stupferich in die Verfolgergruppe des FC Neureut, der bisher verlustpunktfrei die Tabelle anführt, ein. Dahinter kommen vier Mannschaften mit jeweils zehn Punkten, darunter die SG Stupferich.

    Die Begegnung begann mit einer über zwanzigminütigen Verzögerung, da sich im Vorspiel ein Akteur schwer verletzt hatte und mit dem Krankenwagen vom Sportplatz abtransportiert werden mußte. Die erste Möglichkeit hatte der Ex-Burbacher Marco Glaser, dessen leicht abgefälschter Schuß aber letztlich den Burbacher Torhüter Zehentner vor keine Probleme stellte. Der zweite ehemalige Spieler aus Burbach in den Reihen der SG war es, der mit seinem ersten Treffer für seinen neuen Verein das 0:1 markierte. Marco Schäfer hatte nach elf Minuten einen Freistoß von der linken Seite auf den langen Pfosten geschlagen, wo André Eisele ungehindert einköpfen konnte. Sieben Minuten später spielte Sebastian Weber den Ball Fabrice Rolf mustergültig in den Lauf. Dieser eilte auf das Burbacher Tor zu, ließ Zehentner aussteigen, und es hieß 0:2. Fünf Minuten vor der Pause bediente Weber Tobias Fückel, der den Ball wohl gegen den Lauf des Burbacher Schlußmanns spielen wollte - allerdings lief dieser gar nicht und hatte keine Mühe den Ball aufzunehmen. Kurz vor der Halbzeit wurde Weber vor dem gegnerischen Strafraum von Enzo Sanzone gefoult. Schiedsrichter John zückte die rote Karte, was in den Reihen der Zuschauer als sehr hart empfunden wurde.
    Mit einem Mann weniger mußten die Burbacher also die zweite Halbzeit überstehen. Die Gastgeber hatten schon im ersten Abschnitt nur wenig nach vorne gezeigt. Bei den seltenen Angreifen waren entweder die Stupfericher Abwehr oder Torwart Mall auf dem Posten. Aber auch die SG kam mit dem zahlenmäßigen Ungleichgewicht schlechter zurecht als in der ersten Halbzeit. So dauerte es bis zur sechzigsten Minute, ehe der eingewechselte Robin Gräber eine weitere Tormöglichkeit einleitete. Über die rechte Seite war er in den Strafraum des SV Burbach eingedrungen und legte den Ball zurück, der aber keinen Abnehmer fand. Auf der anderen Seite mußte Mall einen Fehler seiner Vorderleute gegen Kevin Wipfler ausbüglen. Ein Ballverlust des Burbachers Auer an der Mittellinie leitete die nächste Möglichkeit der SG ein. Glaser trieb den Ball nach vorne und spielte Fückel an, der jedoch nur den Pfosten traf. Nachdem Fückel nach Vorarbeit von Gräber eine weitere Möglichkeit ausgelassen hatte, mußte er für Alexander Schmidt Platz machen. Dem ebenfalls eingewechselten Mustapha Gikineh gelang kurz vor Spielende der 0:3 - Endstand. (JZ)

    You have no rights to post comments