- Details
- Jörg Zimmermann
Samstag, 4. August 2019: Pamina-Cup
VTG Queichhambach - SG Stupferich 1:1
FC 04 Rastatt - SG Stupferich 0:5
SG Stupferich - SS Weyersheim 3:1
SG Stupferich - FC Niederlauterbach 1:0
Kader:
1. Mall 7. Glaser 9. Seidel 11. Dirrler 14. Krämer 15. Weber 24. Bachmann, N. 27. Gräber 29. Eisele 31. Widmann 37. Karle
12. Becker, P. 14. Becker, K. 32. Ghaffari ETW Günther
Torschützen Queichhambach
1:1 Glaser
Torschützen Rastatt
0:1 Dirrler (Foulelfmeter)
0:2 Weber
0:3 Gräber
0:4 Glaser
0:5 Glaser
Torschützen Weyersheim
1:1 Glaser
2:1 Weber
3:1 Dirrler (Foulelfmeter)
Torschütze Niederlautenbach
1:0 Weber
SG holt Pamina - Cup
Mit der SG Stupferich konnte im fast schon traditionellen Zwei-Jahres-Rhythmus wieder einmal der Pokalsieger des Fußballkreises Karlsruhe den Pamina - Cup für den Badischen Fußballverband gewinnen. Beim Pamina - Cup treten die Pokalsieger der Kreise Karlsruhe (BFV), Rastatt/Baden-Baden (Südbad. FV), Südpfalz sowie der elsässischen Regionen Haguenau und Wissembourg gegeneinander an. Wie im vergangenen Jahr wurde der Pokal in Turnierform (Jeder-gegen-jeden, Spielzeit jeweils 30 Minuten) ausgespielt. Zuvor konnten 2015 die Sportfreunde Forchheim und 2017 der ATSV Mutschelbach II den Pokal nach Baden holen.
Um es der SG zu ermöglichen, eine schlagkräftige Truppe in's Feld zu schicken hatten sowohl der Fußballkreis Karlsruhe als auch der BFV die auf den 04.08.2019, angesetzten Pokalspiele der SG Stupferich auf die kommende Woche verlegt. Nachdem Marco Schäfer kurz vor der Abfahrt wegen Zahnschmerzen abgesagt hatte, waren es 15 Spieler, die die 4 x 30 Minuten absolvierten.
Das Turnier begann durchwachsen für die SG. Im ersten Spiel gegen den Pokalsieger der Südpfalz VTG Queichhambach reichte es trotz drückender Überlegenheit nur zu einem 1:1 - Unentschieden. Die Pfälzer waren mit ihrem ersten Torschuß, der allerdings unhaltbar für Torhüter Andreas Mall im Winkel einschlug, in Führung gegangen. Marco Glaser konnte nach schönem Zuspiel von Andreas Seidel ausgleichen. Trotz einer Vielzahl weiterer Möglichkeiten, blieb es beim mageren 1:1. Dies sollte allerdings der einzige Punktverlust der Stupfericher an diesem Nachmittag sein. Gleich im nächsten Spiel hielt sich die SG im Duell mit dem FC 04 Rastatt schadlos und siegte nach Treffern von Glaser (2), Nils Dirrler, Robin Gräber, und Sebastian Weber deutlich mit 5:0.
In der folgenden Begegnung ging es gegen den Turnierfavoriten SS Weyersheim. Die Elsässer begannen druckvoll und gingen mit 1:0 in Führung. Nachdem Weyersheim eine Riesenchance zum vorentscheidenden 2:0 ausgelassen hatte, konnte Glaser überraschend ausgleichen. Die Weyersheimer hatten ihren ersten Gegentreffer im Turnier noch nicht richtig verdaut, als Weber die SG mit 2:1 in Führung brachte. Negativer Höhepunkt der ruppigen Partie war ein Foulspiel des Weyersheimer Torwarts 12 Meter vor seinem Tor, als er Seidel von den Beinen holte und Glück hatte, daß er dafür nur die gelbe Karte zu sehen bekam. Den fälligen Strafstoß verwandelte Dirrler sicher zum 3:1.
Damit war der Weg frei zum Turniersieg. Im letzten Spiel gegen den zweiten Vertreter aus dem Elsaß, den FC Niederlautenbach, mußte allerdings ein Sieg her, denn abgesehen von der Niederlage gegen die SG, hatte Weyersheim alle anderen Spiele gewonnen und führte mit 9 Punkten die Tabelle vor der SG an. Man merkte den Spielern an, daß die vorangegangenen 90 Spielminuten Kraft gekostet hatten.
Weber hatte die SG nach acht Minuten mit 1:0 in Führung gebracht. Trotz weiterer Gelegenheiten gelang den Stupferichern kein weiterer Treffer mehr. Doch SG - Schlußmann Tobias Günther blieb auch in seinem zweiten Auftritt ohne Gegentor, so daß das goldene Tor zum Turniersieg reichte. (JZ)
Bilder: Ludwig Kunz




- Details
- Jörg Zimmermann
Sonntag, 28. Juli 2019: BFV-Pokal 2. Runde - 920632078
SG Stupferich - FV Büchenbronn 2:0 (1:0)
1. Mall 8. Schell 11. Dirrler 15. Weber 17. Rastetter 23. Bachmann, K. 24. Bachmann, N. 27. Gräber 29. Eisele 31. Widmann 40. Fody
7. Glaser (für Nr. 15 / 64. Min.) 9. Seidel 10. Schäfer (für Nr. 23 / 82. Min.) 13. Mai 22. Fückel (für Nr. 40 / 32. Min.) 37. Karle ETW Günther
Schiedsrichter: Fahrer, Sarah
Assistenten: Fahrer, Mathias + Kazenmaier, Manuel
1:0 ( 7.) Schell (Foulelfmeter)
2:0 (90.) Glaser
SG zieht in die 3. Runde des BFV-Pokals ein
Mit einem 2:0 - Heimsieg gegen den letztjährigen Kreisligameister aus Pforzheim, den SV Büchenbronn, gelang der Ersten Mannschaft erstmals der Sprung in die 3. Runde des BFV - Pokals, wo ab jetzt überregional gespielt wird und mit dem VfB St. Leon ein Vertreter der Landesliga Rhein-Neckar als Gegner wartet.
- Details
- Jörg Zimmermann
Saisoneröffnung
Wie in der Vorjahren lud die Abteilung Fußball alle Interessierten zum Saisonauftakt zu einem Weißwurstfrühstück auf das Sportgelände der SG Stupferich ein. Dort konnten die zahlreichen Gäste dem ersten öffentliche Training der neuen Runde beiwohnen.
Abteilungsleiter Manuel Brenk ließ es sich nicht nehmen, alle Neuzugänge persönlich vorzustellen. Im Einzelnen sind dies:
Kevin Bachmann, geb. 11.03.1992, vom SV Langensteinbach
Nils Dirrler, geb. 09.04.1995, vom SV Langensteinbach
Manuel Fody, geb. 14.03.1994, vom SC Wettersbach
Navid Ghafferi Merjerdi, geb. 06.10.2000, vom Post-Südstadt Karlsruhe
Ismail Kabbeh, geb. 02.12.1999 vom FC Eggenstein
Sebastian Karle, geb. 31.03.2000, vom TSV Auerbach
David Krämer, geb. 15.03.1995, vom SC Wettersbach
Yannick Schell, geb. 14.11.1990, vom SV Burbach
Im weiteren Saisonverlauf schlossen sich folgende Spieler der SG an:
Arnold, Thomas, geb.21.12.1966, vom SC Wettersbach
Hartmann, Axel, geb. 02.11.1984, vom ASV Wolfartsweier
Verlassen haben die SG folgende Spieler:
Nevis Ekic zum Karlsruher FV
Axel Speck zum SC Wettersbach
Daniel Starsetzki zur Spvgg. Durlach-Aue
Tim Thumulka hat nach der vergangenen Saison seine aktive Laufbahn (zumindest in der Ersten Mannschaft) beendet.
Bilder: Hans Pallasch:
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
- Details
- Jörg Zimmermann
Vorbereitung Saison 2019/20
| Tag | Datum | Veranstaltung | Uhrzeit | Ort |
| Sonntag | 07.07.2019 | Trainingsauftakt mit Vorstellung der neuen Spieler und Weißwurstfrühstück | 11:00 Uhr | SG |
| SG - TuS Ellmendingen 4:1 (0:1) | 17:45 Uhr | Auerbach | ||
| Dienstag | 09.07.2019 | Training | 19:00 Uhr | SG |
| Donnerstag | 11.07.2019 | Training | 19:00 Uhr | SG |
| Freitag | 12.07.2019 | Training | 18:30 Uhr | SG |
| Sonntag | 14.07.2019 | Training | 11:00 Uhr | SG |
| TSV Wöschbach - SG II 0:8 (0:3) | 14:00 Uhr | Berghausen | ||
| Montag | 15.07.2019 | Spvgg. Durlach-Aue - SG 4:2 | 19:45 Uhr | Aue |
| Mittwoch | 17.07.2019 | BFV-Pokal: FV Göbrichen - SG 1:5 (1:0) | 19:15 Uhr | Göbrichen |
| Freitag | 19.07.2019 | Training | 18:30 Uhr | SG |
| Sonntag | 21.07.2019 | Kreispokal: KSC II - SG II | 15:30 Uhr | KSC |
| Dienstag | 23.07.2019 | Training | 19:00 Uhr | SG |
| Mittwoch | 24.07.2019 | SG - TSV Oberweier 7:1 (3:0) | 19:30 Uhr | SG |
| Freitag | 26.07.2019 | Training | 18:30 Uhr | SG |
| Sonntag | 27.07.2019 | Kreispokal SG II - FV Graben 2:1 (1:1) | 13:45 Uhr | SG |
| BFV-Pokal SG - SV Büchenbronn 2:0 (1:0) | 17:00 Uhr | SG | ||
| Dienstag | 30.07.2019 | Training | 19:00 Uhr | SG |
| Mittwoch | 31.07.2019 | Kreispokal: SV N.K. Croatia - SG 0:3U | 19:15 Uhr | Alem. Rüppurr |
| Freitag | 02.08.2019 | Training | 18:30 Uhr | SG |
| Samstag | 03.08.2019 | Pamina-Cup | 13:00 Uhr | Bergzabern |
| Dienstag | 06.08.2019 | BFV-Pokal SG - VfB St. Leon Abbruch wg. Unwetter | 19:30 Uhr | SG |
| Donnerstag | 08.08.2019 | Kreispokal SG II - Germ. Neureut 2:0 n.V. (0:0) | 19:30 Uhr | |
| Training | 19:00 Uhr | SG | ||
| Samstag | 10.08.2019 | VfB Knielingen - SG 1:2 (0:1) | 17:00 Uhr | Knielingen |
| Sonntag | 11.08.2019 | SG II - SV Staffort 6:2 (2:2) | 12:00 Uhr | SG |
| Dienstag | 13.08.2019 | Training | 19:00 Uhr | SG |
| Mittwoch | 14.08.2019 | SG - ASV Durlach | 18:15 Uhr | SG |
| Donnerstag | 15.08.2019 | Training | 19:00 Uhr | SG |
| Freitag | 16.08.2019 | Training | 18:30 Uhr | SG |
| Sonntag | 18.08.2019 | FV Ettlingenweier III - SG II | 15:00 Uhr | E'weier |
- Details
- Jörg Zimmermann
Donnerstag, 30. Mai 2019: Kreisliga Karlsruhe 30. Spieltag - 320010234
SG Stupferich - TV Spöck 4:0 (3:0)
1. Mall 4. Hellmann 6. Eldracher, F. 10. Schäfer 15. Weber, S. 17. Rastetter 24. Bachmann 25. Amodio 27. Gräber 29. Eisele 31. Widmann
13. Mai (für Nr. 15 / 84. Min.) 19. Kraut (für Nr. 25 / 64. Min.) 23. Ekic (für Nr. 27 / 69. Min.) 33. Fückel (für Nr. 24 / 45. Min.) ETW Günther
Schiedsrichter: Vogel, Dominik
Assistenten: Oswald, Keven + Ihssen, Sören Alexander
1:0 (28.) Bachmann
2:0 (33.) Bachmann
3:0 (40.) Bachmann
4:0 (58.) Schäfer
Bachmann schießt Spöck ab
Mit einem lupenreinen Hattrick innerhalb von zwölf Minuten begrub SG - Spieler Nici Bachmann die Aufstiegshoffnungen des TV Spöck quasi im Alleingang. Die SG Stupferich hatte zwar das ihre dazu getan, um eventuell doch noch in Landesligarelegation einzuziehen, auf Grund mangelnder Schützenhilfe des Meisters FC Neureut stand sie am Ende aber ebenfalls mit leeren Händen da.
- Details
- Jörg Zimmermann
Freitag, 24. Mai 2019: Kreisliga Karlsruhe 28. Spieltag - 320010231
ASV Hagsfeld - SG Stupferich 0:1 (0:1)
1. Mall 4. Hellmann 10. Schäfer 15. Weber, S. 17. Rastetter 24. Bachmann 25. Amodio 27. Gräber 29. Eisele 31. Widmann 33. Fückel
2. Ratajczak (für Nr. 15 / 70. Min.) 13. Mai (für Nr. 29 / 89. Min.) 19. Kraut (für Nr. 25 / 80. Min.) 23. Ekic (für Nr. 27 / 60. Min.) ETW Günther
Schiedsrichter: Erkenbrecher, Bernd
Assistenten: Stahr, Sarah + Wegerich, Vanessa
1:0 (1.) Bachmann
SG siegt in Hagsfeld
Der Fußballkreis Karlsruhe hatte den Spieltag in mehreren Klassen relativ kurzfristig wegen des sonntäglichen badischen Pokalfinales zwischen dem KSC und Waldhof Mannheim auf den Freitag vorverlegt hatte. Wenn aber die zweiten Mannschaften trotzdem am Sonntag spielen, von der Landesliga und Verbandsliga ganz zu schweigen,
darf man sich trotzdem mal Gedanken über den Sinn oder Unsinn dieser Terminierung machen, zumal sich die Akteure von 64 Amateurmannschaften am Freitag Abend in den Feierabendverkehr stürzen mussten um rechtzeitig am Spielort zu sein.
- Details
- Jörg Zimmermann
Ehrung für Robin Gräber
Vor dem Spiel SG Stupferich - FV Malsch wurde Robin Gräber von der SG Stupferich anläßlich der DFB - Aktion "Junges Ehrenamt" für seinen vorbildlichen ehrenamtlichen Einsatz geehrt. Robin Gräber spielt seit seiner Jugend bei der SG Stupferich. Nach Abschluß der A-Jugend wurde er nicht nur sofort Spieler der Ersten Mannschaft, sondern übernahm zusätzlich noch das Amt des E-Jugendtrainers.
Seit über drei Jahren ist er nun als Betreuer verschiedener Jugendmannschaften aktiv. Durch den Besuch mehrerer Lehrgänge verschaffte er sich auch das theoretische Rüstzeug für die Ausbildung von Jugendspielern. Neben seiner Trainertätigkeit ist er in der Verwaltung der Jugendabteilung tätig und unterstüzt den Jugendleiter. Zuletzt war er Mitglied des Gremiums, welches Anfang Mai den Kooperationsvertrag der JSG Karlsruher Bergdörfer verabschiedet hat.
Die Ehrung nahm der Beauftragte für Freizeit- und Breitensport des Fußballkreises Karlsruhe (und gleichzeitig Sportvorstand der SG Stupferich) Roland Becker vor.
Bilder: Hans Pallasch / Ludwig Kunz
.jpg)
- Details
- Jörg Zimmermann
Sonntag, 19. Mai 2019: Kreisliga Karlsruhe 28. Spieltag - 320010220
SG Stupferich - FV Malsch 2:0 (1:0)
1. Mall 6. Eldracher, F. 10. Schäfer 15. Weber, S. 17. Rastetter 24. Bachmann 25. Amodio 27. Gräber 29. Eisele 31. Widmann 33. Fückel
4. Hellmann (für Nr. 25 / 86. Min.) 13. Mai (für Nr. 10 / 89. Min.) 19. Kraut (für Nr. 33 / 65. Min.) 23. Ekic (für Nr. 27 / 69. Min.) ETW Günther
Schiedsrichter: Argiropoulos, Vasileios
Assistenten: Basaran, Niyazi+ Ravar, Vasile
1:0 (22.) Eisele
2:0 (87.) Bachmann
Sieg gegen Malsch trotz Schwächen
Mit einem unspektakulären Sieg gegen den FV Malsch behauptete die SG Stupferich den fünften Tabellenplatz. Die Gäste aus Malsch haben den Klassenerhalt noch nicht ganz sicher, angesichts der 6 Punkte Vorsprung auf den Drittletzten ASV Hagsfeld, bei dem die SG bereits am kommenden Freitag antreten muß, dürfte hier aber nichts mehr anbrennen.
