Sonntag, 14. August 2016:  Freundschaftsspiel - 520006261

    SG Stupferich - FC Alemannia Eggenstein            5:0 (2:0)    

    1. Mall  2. Rastetter  3. Hannich  4. Krämer  5. Bergmann    6. Eldracher, F.    7. Schäfer   8. Becker  9. Fückel  10. Kraut   11. Schmidt  
    12. Seidel, Andreas (für Nr. 5 / 46. Min.)  13. Würz   (für Nr. 11 / 46. Min.)  14. Reichenbacher  (für Nr. 8 / 46. Min.)  16. Faißt  (für Nr. 3 / 46. Min.)  ETW Weber, Max.

    Schiedsrichter: Graumann, Kay

    1:0 (15.) Rastetter
    2:0 (36.) Kraut
    3:0 (47.) Würz
    4:0 (57.) Würz
    5:0 (75.) Fückel


    Versöhnlicher Abschluß der Vorbereitung

    Mit einem deutlichen 5:0 - Heimerfolg schloß die Erste Mannschaft der SG Stupferich die diesjährige Saisonvorbereitung ab. Insgesamt verliefen die Vorbereitungsspiele sehr durchwachsen. Neben klaren Sieg wie diesem und dem 5:1 gegen Forchheim II gab es auch eine 1:6 - Niederlage gegen den Landesligaaufsteiger Kirchfeld, ein unbefriedigendes 4:4 gegen die Alemannia Rüppurr und das überraschende Pokalaus bei Durlach-Aue II (3:4) zu verzeichnen.

    Anders als im Pokalspiel gegen Eggenstein ließen die Stupfericher ihren Gästen diesmal keine Chance. Bereits nach zehn Minuten hätte Schiedsrichter Graumann nach einem Foul an Tim Krämer auf Strafstoß entscheiden müssen. Fünf Minuten später konnten die Gäste nur mit Mühe mehrere Schüsse von Krämer und Alexander Schmidt klären. Den anschließenden Eckball nutzte Mannschaftskapitän Ingo Rastetter zur 1:0 - Führung. Nur wenige Möglichkeiten hatten die Alemannen aus Eggenstein zu verzeichnen. Auf der anderen Seite war es Marc Kraut, der mit einem schönen Schuß von der Strafraumgrenze den 2:0 - Halbzeitstand besorgte.
    Unmittelbar nach dem Seitenwechsel erhöhte Sebastian Würz, der nach seiner langwierigen Verletzung im besser in Fahrt kommt, auf 3:0. Ein Treffer von Freddy Eldracher fand wegen einer Abseitsposition keine Anerkennung. Nach Vorarbeit von Reichenbacher und Kraut erhöhte Würz auf 4:0. Nachdem Marco Schäfer einen Freustoß auf die Latte gesetzt hatte, sorgte Tobias Fückel eine Viertelstunde vor Spielende für den 5:0 - Endstand.
    (JZ)

    Bilder: Hans Pallasch

    You have no rights to post comments