Sonntag, 15.09.2024: Kreisklasse B, Staffel 3 KA, 5. Spieltag - 320019037
TSV Schöllbronn II - SG Stupferich II 2:9 (0:8)
Aufstellung SG
97. Siebler 3. Yasa 16. Klump 22. Gartner 28. Anderer 31. Karle 35. Becker 43. Büchele 47. Eldracher, Markus 48. Eldracher, Mat. 49. Eldracher, Martin
11. Schmidt (für Nr. 16 / 46. Min.) 18. Volz, D. (für Nr. 22 / 46. Min.) 20. Fehrer (für Nr. 35 / 46. Min.) 25. Paul (für Nr. 47/ 46. Min.) 32. Pulm (für Nr. 49 / 46. Min.)
0:1 (21.) Gartner
0:2 (24.) Klump
0:3 (29.) Gartner
0:4 (31.) Klump
0:5 (36.) Klump
0:6 (38.) Yasa
0:7 (41.) Klump
0:8 (43.) Yasa
1:8 (58.) Mackert
2:8 (60.) Mackert
2:9 (75.) Anderer
Schiedsrichter: Bittmann, Niklas
SG dominiert erste Halbzeit
Weiterhin an der Tabellenspitze der Kreisklasse B, Staffel 3 steht die Zweite Mannschaft der SG Stupferich. Im Spiel beim TSV Schöllbronn II konnte die SG innerhalb von gut zwanzig Minuten einen 8-Tore-Vorsprung herausschießen.
Das Spiel begann mit zehnminütiger Verspätung, da der eingeteilte Schiedsrichter aus Calw nicht erschienen war. Dankenswerter Weise erklärte sich Niklas Bittmann vom TSV Schöllbronn, der - wenn auch nicht mehr aktiv - zumindest über eine Schiedsrichterausbildung verfügt, bereit, das Spiel zu leiten. Er hatte mit der einseitigen Partie keinerlei Schwierigkeiten.
Allerdings dauerte es bis zur 21. Minute, ehe die favorisierten Gäste in Führung gingen. Von der rechten Seite hatte der aufgerückte Martin Eldracher geflankt, SG-Spielführer Daniel Gartner stand frei vor dem Tor und war zum 0:1 erfolgreich. Nun war der Bann gebrochen. Drei Minuten später profitierte Kenny Klump von Emirhan Yasas Vorarbeit, und es hieß 0:2. Das muntere Toreschießen setzte sich im Minutentakt fort. Nachdem Gartner nach einem Abwehrfehler der Gastgeber auf 0:3 erhöht hatte, nutzte Klump eine Freistoßhereingabe von Mathias Eldracher zum 0:4 und legte fünf Minuten später gleich das 0:5 nach. Dann durfte sich Yasa zweimal in die Torschützenliste eintragen, dazwischen hatte Klump seinen vierten Treffer binnen siebzehn Minuten erzielt.
Nach dem Seitenwechsel wechselte SG-Trainer Arnold gleich fünfmal aus, was zu einem gewissen Bruch im Spiel der SG führte. Chancen gab es zwar weiterhin: Bei einer Eckballhereigabe trafen die Stupfericher nur die Latte, nach einem mißgeglückten Befreiungsschlag der Schöllbronner köpfte Linus Anderer knapp am Tor vorbei. Tore schossen allerdings die Platzherren. Jannik Mackert war mit einem Doppelschlag nach einer Stunde erfolgreich. Eine Viertelstunde vor Schluß besorgte Anderer das 2:9, nachdem Gerrit Büchele einen weiteren Lattentreffer zu verzeichnen gehabt hatte. Dies war letztlich auch der Endstand. (JZ)