Sonntag, 8. September 2013:  4. Spieltag Kreisklasse B Karlsruhe, Staffel 2 - 320017027

    SSV Ettlingen II – SG Stupferich II        0:4 (0:0)

    1. Alschner  2. Graff  3. Vogel  4. Eldracher, Martin  5. Messina  6. Eldracher, Markus  7. Horny  8. Link  9.  Becker  10. Kröbel   11. Schmidt  
    12. Steinke (für Nr. 8 / 78. Min.)    13. Müller (für Nr. 9 / 68. Min.)    14. Hannich (für Nr. 10 / 79. Min.)   

    Schiedsrichter: Kara, Joel

    0:1 (50. Min.) Horny    
    0:2 (71. Min.) Müller    
    0:3 (76. Min.) Link    
    0:4 (85. Min.) Schmidt    


    Ungefährdeter Sieg der SG II in Ettlingen

    Ohne Mühe konnte die zweite Mannschaft der SG Stupferich ihren zweiten Saisonsieg einfahren. Lediglich was die Trefferausbeute angeht, muß man den Spielern den Vorwurf machen, daß sie die Begegnung schon viel früher zu ihren Gunsten hätten entscheiden müssen.

    Alle Torchancen der SG aufzuführen, sprengte den Rahmen dieses Berichts. Allein Alexander Schmidt, der nach seinem ausgedehnten Urlaub sein erstes Punktspiel in dieser Saison bestritt, hatte siebzehn Torschüsse zu verzeichnen. Los ging es vom Anspiel weg, als der Ettlinger Torhüter Heilmann einen Schuß von Dominik Horny nicht festhalten konnte und Schmidt den Ball nicht richtig traf. Auf der anderen Seite sorgte ein Ballverlust von Sebastian Graff für Gefahr, doch der Ettlinger Stürmer Daniel Martin, ehemals bei der SG aktiv, schoß über das Tor. Zwei weitere Möglichkeiten von Schmidt konnte Heilmann parieren, ehe  nach einer Ecke ein Schuß von Alexander Vogel knapp am Ettlinger Tor vorbei ging.
    Fünf Minuten nach dem Seitenwechsel schaltete sich SG – Mannschaftskapitän Vogel in einen Angriff mit ein. Sein Zuspiel kam zu Horny der mit Schmidt Doppelpaß spielte und die längst fällige Führung für die Gäste erzielte. Bei der nächsten SG – Möglichkeit flankte Pascal Becker zu hoch in den Strafraum, so daß Schmidt nicht mit dem Kopf an den Ball kam. Kurz darauf kam er zwar zu einem Kopfball, doch diesmal zielte er über das Tor. Die Ettlinger hatten nur wenige Torchancen. Eine davon durch Almen Fazljija konnte Lucas Alschner im Tor der SG zur Ecke klären. Insgesamt war Alschner relativ beschäftigungslos – die größte Schwierigkeit stellte an diesem Nachmittag für ihn die Suche nach einem Ausweichtrikot vor dem Spiel dar, da der Unparteiische die Farbe moniert hatte. Mitte der zweiten Halbzeit wurde Florian Müller eingewechselt, und wie bereits in Schöllbronn erwies er sich als echter Joker und traf nach schönem Zuspiel von Schmidt zum 0:2. Nachdem auch Thorben Link mit einem Distanzschuß ein Treffer gelungen war, klappte es endlich auch bei Schmidt. Dies war sicherlich der schwierigste Versuch, den vor seinem Tor zum 0:4 hatte er noch drei Gegenspieler aussteigen lassen. (JZ)

    You have no rights to post comments