Donnerstag, 5. September 2013: 3. Spieltag Kreisklasse B Karlsruhe, Staffel 2 - 320017019
TSV Schöllbronn II – SG Stupferich II 2:2 (1:0)
1. Alschner 2. Messina 3.Vogel 4. Graff 5. Steinke 6. Süzer 7. Pulm 8. Link 9. Becker 10. Kröbel 11. Amberger
12. Eldracher, Martin 13. Ratajczak 14. Hannich (für Nr. 9 / 46. Min.) 15. Müller (für Nr. 5 / 66. Min.)
Schiedsrichter: Prigge, Heiko
1:0 (26. Min.) Bucher
2:0 (63. Min.) Neumann
2:1 (68. Min.) Pulm
2:2 (73. Min.) Müller
Unentschieden der SG in Schöllbronn
Mit einem 2:2 – Unentschieden kehrte die Zweite Mannschaft der SG Stupferich aus Schöllbronn zurück. Obwohl die SG über die weite Strecken die bessere Mannschaft war, mußte man angesichts eines zwischenzeitlichen 2:0 – Rückstandes letztlich mit dem Punkt zufrieden sein.
Die ersten Möglichkeiten auf Stupfericher Seite vergaben Pascal Becker und nach Vorarbeit von Patrick Pulm Thorben Link. Mitte der ersten Halbzeit sahen sich wiederum Link und Becker im Schöllbronner Strafraum lediglich noch dem TSV – Schlußmann Brädle und einem Abwehrspieler gegenüber. Zunächst scheiterte Link am Torwart, der Ball kam zu Becker, doch dieser schoß den Abwehrspieler an. Nach dieser bisher klarsten Möglichkeit für die Gäste ging der TSV kurz darauf in Führung. Ausgangspunkt war ein Fehlpaß im Mittelfeld. Ein schneller Konter, ein Schuß von Marius Bucher, und es stand 1:0. Doch die SG hatte weiterhin gute Torgelegenheiten. Berk Süzer, der in den kommenden Wochen urlaubsbedingt fehlen wird, stand auf einmal frei vor Brädle, ließ sich dann aber zu viel Zeit, so daß sein Schuß abgeblockt werden konnte.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Gastgeber besser wieder in die Gänge. Viele Ballverluste der Stupfericher, oft noch in der eigenen Hälfte, begünstigten dies. Das 2:0 durch Janik Neumann nach einer guten Stunde war die Folge. Aber nur fünf Minuten später setzte sich Patrick Pulm im gegnerischen Strafraum durch, wobei er gleich mehrere Gegenspieler aussteigen ließ, und erzielte den wichtigen Anschlußtreffer zum 2:1. Dem Ausgleich ging ein Freistoß von Michael Kröbel voraus. Der Ball kam in den Strafraum zu dem kurz zuvor eingewechselten Florian Müller, der mit einer artistischen Einlage den Ball im Tor unterbrachte. Noch waren über eine Viertelstunde zu spielen, und die Stupfericher drängten nun auf die Führung. Aber sowohl Kröbel als auch Link zielten jeweils zu hoch. Kurz vor Schluß dann beinahe ein „Déjà-vu“ - Erlebnis für den Stupfericher Anhang. Wie einen Tag zuvor beim Spiel der SG I präsentierten sich die Stupfericher beim letzten Konter der Gastgeber viel zu offensiv und durften sich bei ihrem Torwart Lucas Alschner bedanken, daß sie zumindest mit einem Punkt die Heimreise antreten konnten. (JZ)
