Sonntag, 1. September 2013:  2. Spieltag Kreisklasse B Karlsruhe, Staffel 2 - 320017011

    SG Stupferich II – FC Südstern Karlsruhe II   3:1 (2:0)

    1.Weber  2. Bergmann  3.Vogel  4.Weiler, R.    6.  Süzer  7. Pulm  8. Link  9.  Becker  10. Kröbel   11. Amberger  12. Feuchter
    5. Steinke (für Nr. 8 / 70. Min.) 13. Eldracher, Martin (für Nr. 2 / 80. Min.)  14. Volz (für Nr. 11 / 87. Min.)   ETW Alschner

    Schiedsrichter: Ersfeld, Stefan

    1:0 (  6. Min.) Amberger    
    2:0 (17. Min.) Amberger    
    3:0 (52. Min.) Weiler    
    3:1 (75. Min.) Sauer


    SG II ist in der B-Klasse angekommen

    Nachdem die Zweite Mannschaft der SG Stupferich am vergangenen Sonntag bei ihrem ersten Spiel in der Kreisklasse B noch Schwierigkeiten hatte, konnte sie in ihrem ersten Heimspiel der noch jungen Saison ihren ersten Sieg einfahren.

    Die Reserve des FC Südstern hatte zunächst gleich nach drei Minuten die erste Möglichkeit, die SG – Schlußmann Maximilian Weber allerdings parieren konnte. Auf der anderen Seite landete ein langer Ball von Michael Kröbel bei Sandro Amberger. Dieser fackelte nicht lange und überwand mit einem schönen Heber Marius Kuisle im Tor des FC Südstern. Die frühe Führung beflügelte die Hausherren sichtlich. Eine Hereingabe von Robin Weiler kam auf den langen Pfosten, wo Pascal Becker bereit stand, der allerdings aus kurzer Distanz am Tor vorbeischoß. Besser machte er es als Vorbereiter, als er in der 17. Minute Amberger anspielte, der den gegnerischen Torwart noch umspielte und den Ball zum 2:0 ins Tor schob. Noch in der ersten Spielhälfte hätte die SG die Vorentscheidung besorgen können. Einen Freistoß von Michael Kröbel von der rechten Seite verpaßten gleich mehrere Stupfericher. Von den Gästen hatte man nach der ersten Chance gleich zu Beginn nichts mehr gesehen.
    Kurz nach Wiederanpfiff lief Robin Weiler allein auf das Tor des FC Südstern durch, aber Kuisle konnte per Fußabwehr klären. Fünf Minuten später wurde ein Schuß von Patrick Pulm nicht weit genug abgewehrt. Der Ball kam zu Weiler, der mit einem Seitfallzieher aus ca. zwölf Metern zum 3:0 erfolgreich war. Mit der klaren Führung im Rücken ließen es die Gastgeber nun etwas ruhiger angehen. So war der Treffer zum 3:1 durch Michael Sauer eine Viertelstunde vor Schluß eine logische Konsequenz, die aber an diesem Tag nicht weiter tragisch war. Kurz vor Schluß traf Becker zwar ins Tor, aber der Ball war ihm vorher an die Hand gesprungen, so daß es beim verdienten 3:1 – Erfolg der SG blieb. (JZ)

    You have no rights to post comments