Sonntag, 05. Mai 2019: Kreisklasse B, St. 3 KA 26. Spieltag - 320019206

    SG Stupferich II - SSV Ettlingen II            2:0 (1:0)

    1. Günther   2. Ratajczak    5. Bergmann  6. Eldracher, Mat.  9. Hartlieb  11. Schmidt  12. Becker, P.  17. Eldracher, Markus  36. Gerhardt  37. Seidel       39. Arnold      
    7. Pulm  (für Nr. 11 / 61. Min.)  8. Eldracher, Martin  (für Nr. 17 / 45. Min.)  14. Becker, Kay  (für Nr. 12 / 57. Min.)  31. Pallasch (für Nr. 37 / 77. Min.)  
       
    Schiedsrichter: Michel, Viktor

    1:0 (21.) Ratajczak (Handelfmeter)
    2:0 (67.) Seidel

    250. Einsatz für Levin Ratajczak

    Ein besonderes Spiel war die Begegnung gegen den SSV Ettlingen II für SG - Abwehrspieler Levin Ratajczak - nämlich sein 250. Pflichtspiel im Seniorenbereich für die SG Stupferich. Durch den 2:0 - Sieg konnte die SG den Relegationsplatz verteidigen.

    Es dauerte eine ganze Weile, ehe die Zuschauer Tormöglichkeiten zu sehen bekamen. Die SG bestimmte zwar das Spiel, doch spätestens am gegnerischen Strafraum war Schluß. Ein Freistoß von Mannschaftskapitän Alexander Schmidt aus zwanzig Metern landete in der Mauer. Andreas Seidel, der nach seiner Verletzung zunächst in der Zweiten Mannschaft zum Einsatz kam, wurde im Ettlinger Strafraum abgeblockt. Mitte der ersten Halbzeit bekam ein Ettlinger Spieler im eigenen Strafraum den Ball an die Hand. Schiedsrichter Michel wartete kurz, ob sich trotzdem ein Vorteil für die angreifende SG ergäbe, entschied aber dann auf Strafstoß. Zur Feier des Tages durfte Ratajczak antreten und verwandelte sicher. Es war sein insgesamt fünfter Treffer (an der Quote könnte man sicherlich noch arbeiten - aber er ist ja, wie bereits erwähnt, Verteidiger). Mit der Führung im Rücken bekamen die Offensivbemühungen der Gastgeber langsam Hand und Fuß. Nach Zuspiel von Seidel legte Pascal Becker für Schmidt auf, doch dessen Schuß konnte Sebastian Asche im Tor der Ettlinger klären. Nach einer Freistoßhereingabe schlug Seidel über den Ball, Mathias Eldracher schoß über das Tor. Nach erneuter Vorarbeit von Seidel zog Becker aus kurzer Distanz ab, doch Asche zeigte eine Glanzparade und wehrte den Ball zur Ecke ab. Eine der seltenen Torschüsse der Gäste sah man fünf Minuten vor der Pause, als Manuel Werth mit einem halbhohen Ball SG-Schlußmann Tobias Günther vor keine größeren Probleme stellte.
    Kurz nach Wiederanpfiff wiederum eine Möglichkeit der Gäste: Philipp Kohlmüller war bis zur Grundlinie durchgelaufen und hatte für Marius Baader aufgelegt, aber auch hier blieb Günther Sieger. Auf der anderen Seite vergab nach einer Stunde Seidel, der nur noch den Torwart vor sich hatte, die Möglichkeit zur Vorentscheidung. Diese gelang ihm dann nur wenige Minuten später. Nachdem er zwei-, dreimal geblockt worden war, fand sein Schuß doch noch den Weg in's Tor zum 2:0. Kurz vor Ende der Partie präsentierte sich der aufgerückte Ratajczak diesmal als Vorbereiter für den eingewechselten Florentin Pallasch. Dieser scheiterte allerdings mit seinem Schuß aus der Drehung. (JZ)

    You have no rights to post comments