Sonntag, 11. September 2016: 4. Spieltag Kreisklasse B, Staffel 3 - 320019032
SG Stupferich II - FC Viktoria Berghausen II 2:0 (0:0)
1. Weber, M. 2. Ratajczak 3. Vogel, A. 4. Kroll 5. Eldracher, Martin 6. Eldracher, Mat. 8. Weber, Mar. 10. Steinke 11. Schmidt 12. Becker 13. Würz
7. Gartner, Dan. (für Nr. 11 / 67. Min.) 9. Link (für Nr. 12 / 78. Min.) 15. Anselment (für Nr. 13 / 46. Min.)
Schiedsrichter: Albuta, Michael
1:0 (61.) Eldracher, Martin
2:0 (85.) Gartner
SG II bleibt in der Erfolgsspur
Weiterhin ungeschlagen ist die Zweite Mannschaft der SG Stupferich. In ihrem ersten Heimspiel der laufenden Saison besiegten die Stupfericher die Zweite Mannschaft des FC Berghausen - sehr zur Freude des Stupfericher Trainers André Lutz, der vor einigen Jahren selbst noch in Berghausen aktiv gewesen war.
Bei sommerlichen Temperaturen sahen die Zuschauer in der ersten Halbzeit ein Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften. Nur wenige erwähnenswerte Tormöglichkeiten gab es zu verzeichnen. Die Stupfericher hatten zunächst eine gute Möglichkeit nach einem Freistoß. Nach knapp zwanzig Minuten hatte sich Sebastian Würz durchgesetzt, doch sein Schuß stellte Berghausens Torhüter Blaise Mpome Essiben vor keine größeren Schwierigkeiten. Auf der anderen Seite war die Stupfericher Hintermannschaft meist Herr der Lage. Lediglich einmal mußte Maximilian Weber im Tor der SG eingreifen, als er einen Schuß aus kurzer Distanz per Faustabwehr entschärfen konnte. Kurz vor der Halbzeit starteten die Gäste einen schnellen Angriff über Yvan Din Kingue. Dieser suchte seinen Mitspieler Christian Rupp, doch wie so oft hatte die Stupfericher Abwehr aufgepaßt und brachte den Ball unter Kontrolle.
Anfangs der zweiten Halbzeit bekamen die Gäste ein leichtes Übergewicht. Trotzdem war es die SG, die nach einer Stunde in Führung ging. Martin Eldracher war bis zur Grundlinie durchgelaufen und tunnelte den Berghausener Torwart, von dessen Fuß der Ball über die Linie rollte. Der eingewechselte David Anselment ging auf Nummer sicher und versenkte den Ball deutlich im Tor, doch Schiedsrichter Albuta hatte den Treffer Eldracher zugeschrieben. Mit zunehmender Spieldauer mußten die Akteure dem Wetter Tribut zollen. Die Gäste, die dem Rückstand hinterherliefen, schienen nicht mehr in der Verfassung, noch zum Ausgleich kommen zu können. Fünf Minuten vor dem Ende sorgte Daniel Gartner für die endgültige Entscheidung. Einen von Pascal Becker getretenen Eckball zirkelte er aus sechs Metern per Spitzenkick an die Unterkante der Latte, von wo aus der Ball den Weg in`s Tor fand. (JZ)
