Sonntag, 02.08.2020: BFV-Pokal 1. Runde 920632053

    SG Stupferich - SV Spielberg II      2:6 (1:3)

    1. Mall  7. Glaser  8. Gondorf  10. Schäfer  11. Schell  14. Krämer, D.  15. Weber  24. Bachmann, N.  27. Gräber  31. Widmann  34. Daum
    23. Bachmann, K. (für Nr. 27 / 62. Min.)  29. Eisele (für Nr. 8 / 76. Min.)  30. Lazar  33. Fückel (für Nr. 34 / 68. Min.) 37. Kühne (für Nr. 15 / 65. Min.)  ETW Strack

    Schiedsrichter: Menzel, Selina
    Assistenten: Remili, Alessio + Rapp, Miguel Andres

    0:1 ( 3.) Müller
    1:1 ( 5.) Gräber
    1:2 (22.) Geckle
    1:3 (40.) Ritter
    2:3 (53.) Glaser
    2:4 (60.) Geckle
    2:5 (61.) Krahl
    2:6 (67.) Geckle

    SG chancenlos gegen Verbandsligist Spielberg

    Nach fast vierzig Jahren gab es wieder einmal ein Pflichtspiel zwischen den Ersten Mannschaften der SG Stupferich und des SV Spielberg. Anfang der 80er - Jahre hatte man sich in der Landesliga gegenübergestanden. Während der Weg der Karlsbader nach oben bis in die Regionalliga führte, spielte die SG vor zehn Jahren noch gegen den Abstieg aus der Kreisklasse B. Inzwischen hat man sich wieder etwas angenähert, doch zwischen der Verbandsliga und der Kreisliga liegen immer noch zwei Ligen. So sprach die Papierform also klar für die Gäste, die ihrer Favoritenrolle trotz eines Platzverweises, der sie dazu zwang, über eine halbe Stunde in Unterzahl zu agieren, gerecht wurden.


    Noch keine drei Minuten waren gespielt, als die Karlsbader zu einem Eckball kamen. Stefan Müller war per Kopf zur Stelle und besorgte die frühe Führung. Diese sollte allerdings nicht lange Bestand haben. Nur zwei Minuten später luchste Robin Gräber einem Spielberger den Ball ab, tauchte frei vor SVS-Torwart Mathias Moritz auf und glich überlegt zum 1:1 aus. Mitte der ersten Halbzeit läutete ein Ballverlust der SG im Mittelfeld den nächsten Treffer ein. Die Gäste spielten schnell nach vorne und flankten vor das Tor, wo Fabian Geckle die erneute Führung für die Spielberger erzielte. Fünf Minuten vor der Halbzeit bauten sie diese sogar noch aus: Claudio Ritter war mit einem Volleyschuß erfolgreich. Die Stupfericher versäumten es, kurz vor dem Pausenpfiff nochmals zu verkürzen. Gräber hatte den Ball zurückgelegt, doch der Stupfericher Neuzugang Jonas Daum zielte über das Tor.
    Kurz nach dem Seitenwechsel glimmte kurzzeitig noch einmal ein Fünkchen Hoffnung bei den Anhängern der SG auf. Zunächst hatte der Spielberger Robert Stark, der bereits in der ersten Halbzeit gelb gesehen hatte, Stupferichs Rouven Gondorf kurz vor dem Strafraum gefoult. Schiedsrichterin Selina Menzel entschied auf Freistoß für die SG und zeigte Stark die gelb-rote Karte. Den Freistoß brachte der Gefoulte selbst in Richtung Tor. Marco Glaser fälschte diesen noch leicht ab, so daß der Ball an Moritz vorbei zum 2:3 im Netz landete. Doch nach einer Stunde Spielzeit zeigte sich, daß auch zehn Verbandsligaspieler mit einer vollzähligen Kreisligatruppe fertig werden können. Binnen sieben Minuten drehten die Gäste kurzzeitig auf und zogen auf 2:6 davon. Die Torschützen waren zweimal Geckle und Guiliano Krahl. Damit war die Partie natürlich entschieden. Kurz vor Spielende hatte der eingewechselte Tobias Fückel nach einer Flanke von Nici Bachmann noch eine Möglichkeit, einen weiteren Treffer nachzulegen, doch der Spielberger Torwart hatte gut reagiert und war rechtzeitig zur Stelle.
    Für die SG geht es in der nächsten Woche im Kreispokal weiter, wo man nach dem Freilos in der ersten Runde beim A-Ligisten TSV Oberweier antreten muß. (JZ)

    Bilder: Hans Pallasch

    H.P. (12)

    H.P. (2)

     H.P. (9)

    You have no rights to post comments

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.