Sonntag, 29. Juli 2018: BFV-Pokal2. Runde - 920632080

    SG Stupferich - FC Olympia Kirrlach     0:3 (0:1)

    1. Mall  4. Hellmann 7. Glaser  9. Seidel  10. Schäfer  15. Weber, S.     17. Rastetter   24. Bachmann  27. Gräber  29. Eisele  31. Widmann  
    5. Arnold  8. Krämer (für Nr. 27 / 57. Min.)  13. Mai  18. Thumulka (für Nr. 24 / 70. Min.)  20. Gikineh (für Nr. 9 / 63. Min.)  23. Ekic  25. Amodio  28. Vielsäcker   33. Fückel  (für Nr. 15 / 63. Min.) ETW Strack
       
    Schiedsrichter: Njoya, Arthur Mounchili
    Assistenten: Uzonidis, Christos + Uhl, Florian

    0:1 (37.) Esswein
    0:2 (60.) Saez Mota
    0:3 (90.) Esswein


    SG scheidet aus BFV-Pokal aus

    Endstation war die zweite Runde des BFV-Pokals für den Kreisligisten SG Stupferich. Gegen den zwei Klassen höher spielenden FC Olympia Kirrlach unterlag man nicht unerwartet mit 0:3. Dabei bot die SG bei hochsommerlichen Temperaturen eine ansprechende Leistung, die durchaus Appetit auf die kommende Punkterunde machte. Das letzte Pflichtspiel gegen Kirrlach fand übrigens vor 35 Jahren in der Landesliga statt. Damals unterlag die SG mit 1:4.

    Bis Mitte der ersten Halbzeit hielt die SG die Begegnung offen, dann setzte sich mehr und mehr die Routine der Verbandsligaakteure durch. Eine erste Torchance vergab Andreas Seidel, dessen Kopfball nach einer Ecke von Marco Schäfer knapp über das Tor ging. Auf der anderen Seite konnte Mall in einer brenzligen Situation klären. Eine Direktabnahme eines Kirrlachers nach einer halben Stunde strich über die Latte. In der 37 Minuten wurde Yannik Krämer im Stupfericher Strafraum angespielt, seinen Paß vor das Tor verwertete Kevin Esswein zum 0:1 - Pausenstand.
    Nach dem Seitenwechsel mußten beide Mannschaften den heißen Temperaturen Tribut zollen. Eine gute Möglichkeit zum Ausgleich leitete Marco Schäfer ein, der auf der linken Seite seinen Namensvetter Glaser anspielte. Dessen Schuß ging allerdings deutlich über das Tor. Auf der anderen Seite war der eingewechselte Ayhan Akdemir in den SG-Strafraum eingedrungen. Obwohl er gestört wurde, brachte er den Ball vor das Tor, doch Ingo Rastetter hatte aufgepaßt und konnte zur Ecke klären. Weniger im Bilde war der SG-Kapitän nach einer Stunde, als er am eigenen Strafraum den Ball verlor. Miguel Saez Mota nahm das Geschenk an und vollendete zum 0:2. Mit der beruhigenden Führung im Rücken ließen es die Gäste ruhiger angehen. Möglichkeiten für die SG gab es, aber wirklich zwingend war keine davon. Nach einer Kombination der beiden Einwechselspieler Tobias Fückel und Mustapha Gikineh zielte der Neuzugang von der Rüppurrer FG knapp am Tor vorbei. Einen Freistoß von Schäfer konnte Mario Miltner im Tor des FC Kirrlach mühelos parieren. Schon in der Nachspielzeit sorgte ein schöner Angriff der Gäste für das 0:3. Nach einer Flanke war wiederum Esswein zur Stelle, der diesmal per Kopf den Endstand sicherstellte. (JZ)

    Bilder: Hans Pallasch

    You have no rights to post comments