Sonntag, 27. Juli 2014:  Kreispokal 1. Runde 920807027

    ATSV Mutschelbach II - SG Stupferich    11:10 n.E. (3:3 n.V.; 2:2)    

    1. Homann  2. Rastetter  3. Strebel  4. Stoll  5. Eldracher, Mi.  6. Penzinger  7. Hauer 9. Feuchter 10. Schäfer  11. Schmidt  13. Ekic  
    8. Pallasch (für Nr. 9 / 78. Min.)  12. Horny (für Nr. 5 / 46. Min.)    14. Graff (für Nr. 11 / 117. Min.)  15. Gartner, D. (für Nr. 7 / 46. Min.)  16. Würz (für Nr. 4 / 80. Min.)  

    Schiedsrichter: Föhrenbühler, Jürgen

    1:0 (  6. Min.) Dworschak    
    1:1 (62. Min.) Horny
    2:1 (80. Min.) Baral
    2:2 (89. Min.) Penzinger
    2:3 (104. Min.) Schmidt
    3:3 (118. Min.) Haxhijaj


    Frühes Pokalaus in Mutschelbach

    Bereits die erste Runde des diesjährigen Kreispokals war Endstation für die SG Stupferich I. Im Nachbarschaftsderby beim ATSV Mutschelbach II mußte sich die SG gegen starke Karlsbader im Elfmeterschießen geschlagen geben. Die Zweite Mannschaft des ATSV Mutschelbach spielt derzeit zwar nur in der Kreisklasse B, doch hat das Team sicherlich von den Verstärkungen des Landesligakaders des ATSV profitiert, so daß man diese Niederlage nicht überbewerten sollte.

    Bereits nach fünf Minuten gingen die Gastgeber durch ihren ersten Torschuß in Führung. Ein Eckball wurde halb hoch an den langen Pfosten geschlagen wo sich kein Stupfericher zuständig fühlte, so daß Michael Dworschak seinem ehemaligem Mannschaftskameraden Dennis Homann im Tor der SG keine Abwehrmöglichkeit ließ. Die erste Möglichkeit für die SG vergab Ingo Rastetter per Kopf nach einer Freistoßhereingabe von Marco Schäfer. Die Stupfericher bestimmten in der ersten Halbzeit weitgehend den Spielverlauf, ohne allerdings zu zwingenden Möglichkeiten zu kommen. Erst gegen Ende des ersten Abschnitts hatten David Strebel mit einem Kopfball und Alexander Schmidt, der sich mit einem Linksschuß versuchte, weitere Chancen.
    Nach dem Seitenwechsel brachte SG - Trainer Timo Penzinger mit Daniel Gartner und Dominik Horny zwei frische Offensivkräfte. Die nächste Torgelegenheit für die SG hatte allerdings Schäfer, dessen Schuß der Mutschelbacher Schlußmann Seel gerade noch zur Ecke abwehren konnte. Mit der Zeit übernahmen die Gastgeber mehr und mehr das Kommando. Nach einer Stunde mußte Homann zunächst gegen den Mutschelbacher Kapitän Trost klären, bei Beckers Nachschuß war er ebenfalls auf dem Posten und verhinderte einen höheren Rückstand. In der Drangphase des ATSV gelang Dominik Horny der zu diesem Zeitpunkt nicht unbedingt erwartete Ausgleich zum 1:1. Dieser tat den Angriffsbemühungen der Karlsbader aber keinen Abbruch. Die Stupfericher mußten sich einige Male bei ihrem Torhüter Homann bedanken, der die SG mit seinen Paraden weiterhin im Spiel hielt. Zehn Minuten vor Ende gelang Marius Baral dann doch die erneute Führung für Mutschelbach, aber kurz vor dem Ende sorgte ein direkt verwandelter Freistoß von Timo Penzinger, den der Mutschelbacher Torwart offensichtlich unterschätzt hatte, für den glücklichen Ausgleich.
    In der Verlängerung gelang zunächst Alexander Schmidt die erstmalige Führung für die SG. In der 118. Minute war die Stupfericher Hintermannschaft nicht im Bilde. Ingo Rastetter leistete sich ein Foul im eigenen Strafraum, so daß Albert Haxhijaj durch seinen verwandelten Foulelfmeter seine Mannschaft in`s Elfmeterschießen retten konnte. Dort sah es zunächst gut für die SG aus, da gleich der erste Schütze des ATSV an Homann scheiterte. Aber auch der Ex-Mutschelbacher Sebastian Würz fand in Seel seinen Meister, so daß es paarweise bis zur Entscheidung weiterging. Beim Stand von 11:10 für die Gastgeber war es schließlich Sebastian Graff, der seinen Elfmeter nicht verwandeln konnte, was gleichbedeutend mit dem Ausscheiden aus dem diesjährigen Kreispokal war. (JZ)

    Szene aus der ersten Halbzeit vor dem Stupfericher Strafraum

     

    SG - Spielertrainer Timo Penzinger bei seinem ersten Pflichtspieleinsatz für Stupferich

     

    Neuzugang Dennis Homann an alter Wirkungsstätte

     

    You have no rights to post comments