- Details
- Jörg Zimmermann
Ablauf einer Bambinispielstunde bei der SG-Stupferich
"aus der Wiederholung lernt das Kind" ist hierzu der Hintergrund
der Spielstunde.
Beginn :
1.Spruch: Wir sind die Bambinis aus Stupferich , ohne uns geht fast nichts.
Wir sind eine tolle Mannschaft und jetzt spielen wir bis es kracht!!!
2.Aufwärmen:
Im Freien um den Platz herum mit Vorwärts-Rückwärtslaufen
Armkreisen- Wettrennen zwei-zwei-Seitwärtslaufen-Spontanes
In der Halle mit Musik und Hindernissen sprich Bank-Kasten usw.
"Auf der Linie" im Wechsel; immer ein Kind geht nach vorne
Von einer Seite zur anderen langsam - schnell - als Tiere - Flugzeuge - Rennautos - laut und leise - die blauen Schuhe - die schwarzen Haare - die mit den grünen Augen
Spiele:
Herr Wolf wie spät ist es
Katz und Maus
Fischer, wie tief ist das Wasser
Ochs am Berg und viele mehr
3.Dehnen:
Kinder kennen Dehnübungen - Schlenkermann -
Lied :
Macht es alle so wie ich, so wie ich, etwas besseres gibt es nicht
Jetzt geht's los
Balltraining:
- Alle Bälle an die Wand hoch tief in allen Variationen
- Torlauf - Stationslauf -Hindernislauf- Slalom
- Fußballbuchvorlage + DFB- Vorschläge+ Bambinilehrgänge
Fußballspiel
Getrennt Groß+ Klein nach Anzahl der Kinder halbe Halle
Platz mit einwechseln + auch getrennt zwei Felder
Geschichte aus den Fußballbüchern oder der Jahreszeit-Lieder-Musikkiste
Stupfischießen
Rotes Hütchen treffen- dabei Rohkost+Obst und absolute Stille für den, der schießt.
Abschlußspruch: Wir sind die Bim-Bam-Binis
Trinken, wenn der Trainer pfeift, beim Getränkekorb!!!
- Details
- Jörg Zimmermann
DFB-Mobil-Tag
Am 9.04 2016 durften unsere Bambinis am DFB-Mobil Tag der Sportschule Schöneck teilnehmen.
Dank David Gartner, Bambinitrainer und zur Zeit auf Schöneck mit einem freiwilligen Sozialen Jahr,
waren wir die Auserwählten.
Dieses Training durften wir, durchgeführt von Alexandra Grein, Sportpädagogin und
Referentin Freizeit-Breitensport und Schulfußball Schöneck, genießen.
Zugesehen und gelernt haben die DFB-Mobil Teamer aus Baden, Südbaden und Württemberg.
17 Bambini waren mit Ihren Eltern vor Ort, und sie haben wunderbar mitgemacht,
hatten viel Spaß.
Trainer und Eltern haben wieder einmal dazugelernt, wie wichtig die altersgerechte und spielerische Heranführung
der Kinder an den Fußball ist!
Das DFB-Mobil kann in der Zukunft von den Vereinen angefordert werden.
Das Trainerteam mit dem Mobil kommt zum Verein, baut auf, Begrüßung + Vorbesprechung.
90 Minuten lang wird ein auf die Altersgruppe der Kinder durchgeführtes Training gezeigt.
Eine tolle Idee, wir wünschen dem DFB-Mobil eine rege Anfrage.
Die Bambini aus Stupferich und Ihre Trainer
(Susanne Konrad-Nagler)

- Details
- Jörg Zimmermann
Bambini - Termine
19.03.16 Kein Training - Turnveranstaltung
oder nach Wetterlage auf dem Platz
09.04.16 Sportschule Schöneck DFB-Mobil
Doodleliste 12:30-14:00Uhr
23.04.16 Gemeinsames Training z.B
Busenbach oder Reichenbach-Palmbach
19.06.16 Sportfest SG-Stupferich
25.06.16 Sportfest Palmbach
23.07.16 Eltern-Kind-Training
Verabschiedung F-Jugend
Großelterntraining + Training mit mehreren befreundeten Mannschaften ca.2Std. mit Waffel,
Würstchen und Getränken wird noch entschieden.
- Details
- Jörg Zimmermann
Faschingstraining am 06.02.2016
Wir hatten am Samstag Faschingstraining mit lustigen Spielen wie Brezelschnappen, Fanta und Mohrenköpfe und viel Spaß, wie man wieder sehen kann.


- Details
- Jörg Zimmermann
Bambini-Spieltreff beim SV Langensteinbach
Trainer David hat die Mannschaft sehr gut aufgestellt, samt Einwechseln unsrer Kleinsten.
Mit einem 3:1 - Sieg gegen Reichenbach, einem Unentschieden und einem verlorenes Spiel sind wir sehr zufrieden mit uns.
Es gab zum Abschluß Medaillen, das lieben die Kinder, und wir haben schönen Fußball gespielt, ohne Ansage der Trainer von außen. Eltern und Kinder hatten viel Spaß beim Zuschauen des Bandenspielfeldes mit Handballtoren.
Wir haben spontan Reichenbach zum gemeinsamen Training zur SG eingeladen.


- Details
- Jörg Zimmermann
Schneemannbau am 16.01.2016
Nach unserem Bambinitraining am Samstag haben wir uns spontan entschlossen,
mit diesem herrlichen Schnee auf dem Fußballplatz eine Schneemannfamilie zu bauen.
Dank unsrer Rohkost zum Training bekam die Schneefamilie Karottennasen, Apfelmünder und Gurkenaugen.
Louis Boer stiftete spontan seinen SG-Schal, damit der Schneemann es auch warm hat!
Eltern, Geschwister, Opas halfen begeistert mit.
Nach einer anschließenden Schneeballschlacht
gingen Alle mit roten Backen und Nasen, nass und verfroren, aber glücklich nach Hause.
PS: Das nächste mal müssen wir diese Aktion auf den Kunstrasenplatz verschieben, da durch das Gewicht jedes Einzelnen auf dem Rasen "Schneeschimmel" entsteht.
Wenn nachahmen, dann nur auf dem Kunstrasenplatz!


