Sonntag, 07.09.2025: Kreisklasse B, Staffel 3 KA, 4. Spieltag - 320019030
SG Stupferich II - VfB Grötzingen II 4:0 (1:0)
Aufstellung SG
69. Tomic 15. Weber, S. 20. Fehrer 32. Karle 35. Becker 43. Büchele 48. Eldracher, Mat. 49. Eldracher, Martin 50. Eldracher, Mi. 93. Schatzl 97. Siebler
18. Volz (für Nr. 50 / 80. Min.) 22. Garter (für Nr. 20 / 70. Min.) 27. Gräber (für Nr. 97 / 70. Min.) 33. Wagensommer (für Nr. 35 / 80. Min.) ETW Röhsler
1:0 (28. Min.) Schatzl
2:0 (52. Min.) Schatzl
3:0 (66. Min.) Fehrer
4:0 (90. Min.) Büchele
Schiedsrichter: Cilicidis, Gerogios
SG II bleibt in der Erfolgsspur
Auch die Reserve des VfB Grötzingen konnte die Zweite Mannschaft der SG Stupferich nicht stoppen. Die SG blieb zum zweiten Mal hintereinander ohne Gegentreffer und gewann klar mit 4:0.
Bei den Stupferichern agierten mit Daniel Tomic und Sebastian Weber zwei Spieler aus dem Kader der Ersten Mannschaft. Weber war es, der nach sechs Minuten nach einem schnellen Antritt in den Strafraum eingedrungen war, doch sein Flankenball wurde die Beute von VfB-Torwart Malte Mader. Kurz darauf hatten die Gastgeber gleich mehrere Torschüsse zu verzeichnen, die aber alle abgeblockt wurden. Nach der ersten Anfangsoffensive wurde das Spiel zunächst etwas ruhiger. Die Gäste hatten eine massierte Abwehr aufgeboten - allerdings auf Kosten ihrer Offensive, die mehr oder weniger unsichtbar blieb. Den ersten Schuß in Richtung SG-Tor gab Marius Zoller in der 26. Minute ab, was Tomic allerdings vor keinerlei Probleme stellte. Kurz darauf schoß SG-Spielführer Sebastian Karle einen Freistoß auf das VfB-Tor. Mit etwas Mühe konnte Mader zur Ecke klären. Den folgenden Eckball brachte Mathias Eldracher in den Fünfmeterraum, wo Lukas Schatzl per Kopf die 1:0 - Führung erzielte. Zehn Minuten später hatte Ron Fehrer eine Flanke von Weber an die Latte geschossen. Den zurückspringenden Ball bugsierte Gerrit Büchele über die Linie, doch Schiedsrichter Gerogios Cilicidis hatte eine Abseitsposition gesehen. Kurz vor der Halbzeit verpaßten zunächst Mathias Eldracher als auch Floran Siebler eine scharfe Hereingabe von Weber, so daß es mit der knappen Führung in die Kabinen ging.
Sechs Minuten nach dem Seitenwechsel erhöhte Schatzl verdientermaßen auf 2:0. Kurz darauf ging sein Kopfball nur an den Innenpfosten. Ein Treffer von Weber fand wegen einer Abseitsstellung keine Anerkennung, doch in der 66. Minute gelang Fehrer nach Flanke von Mathias Eldracher mit einer sehenswerten Direktabnahme das 3:0. Angesichts des klaren Vorsprungs agierte die Hintermannschaft der SG in der einen oder anderen Situation etwas nachlässiger, ohne daß die Gäste dies allerdings ausnutzen konnten. Den Schlußpunkt setze Büchele, der bereits in der Nachspielzeit den 4:0 - Endstand markierte. (JZ)