Sonntag, 17.08.2025: Kreisklasse B, Staffel 3 KA, 1. Spieltag - 320019002
Post Südstadt Karlsruhe - SG Stupferich II 3:1 (2:0)
Aufstellung SG
38. Röhsler 16. Schulte 20. Fehrer 26. Weber 27. Gräber 31. Karle 35. Becker 43. Büchele 48. Eldracher, Mat. 50. Eldracher, Mi. 93. Schatzl
37. Mannweiler (für Nr. 43 / 85. Min.) 39. Pulm (für Nr. 20 / 66. Min.) 49. Eldracher, Martin (für Nr. 26 / 46. Min.) 97. Siebler (für Nr. 93 / 61. Min.) ETW Razafindrazaka
1:0 ( 8. Min.) Schmidt
2:0 (28. Min.) Köhler-Toews
2:1 (66. Min.) Gräber
3:1 (90. Min.) Schmidt
Schiedsrichter: Kudis, Hans
SG verliert zum Saisonauftakt
Eine unnötige Niederlage handelte sich die Zweite Mannschaft der SG Stupferich am ersten Spieltag als gast des PSK ein. Da man vor allem in der ersten Halbzeit selbst beste Einschußmöglichkeiten ungenutzt ließ, stand am Ende ein 3:1 - Erfolg der Gastgeber zu Buche.
Den besseren Beginn hatten allerdings auch die Platzherren. Nach sieben Minuten konnte SG-Torwart Julian Röhsler zwar einen Schuß parieren, doch Noah Schmidt schaltete am schnellsten und vollendete zum 1:0. Nach Wiederanpfiff waren noch keine Minute gespielt, als Nikolai Kern ungestört durch die Stupfericher Abwehrreihen spazieren durfte und den Pfosten traf. Erst nach Viertelstunde sahen die Zuschauer die erste Möglichkeit der SG. Robin Gräber hatte sich auf der rechten Angriffsseite durchgesetzt. Seine Flanke wurde zum Eckball abgewehrt. Dies schien die Initialzündung zu sein, denn in der Folgezeit bestimmten die Gäste die Begegnung. Gefahr ging vor allem von dem agilen Gräber aus, der kurz nach seinem ersten Versuch PSK-Schlußmann Friedrich Bohlander mit einem halb hoch geschossenen Ball prüfte. Mitte der ersten halbzeit setzte Gräber Kay Becker ein, der mustergültig vor das Tor flankte, doch Ron Fehrer zielte knapp vorbei. Deutlich effizienter agierten die Gastgeber. Nach einem Ballverlust der SG im Mittelfeld trieb Noah Schmidt den Ball nach vorne. Sebastian Karle konnte Schmidt nicht einholen. Dieser paßte auf Felix Köhler-Toews, und es hieß 2:0. Nach einer halben Stunde forderten die SG-Spieler vehement einen Strafstoß, denn einem PSK-Abwehrspieler war der Ball aus kurzer Distanz an die Hand geschossen worden, doch der souverän leitende Schiedsrichter Hans Kudis ließ die Partie weiterlaufen. Die SG hatte weiterhin ihre Möglichkeiten. Ein weiter Ball kam auf Gerrit Büchele, der nicht im Abseits stand, den Ball aber nicht im gegnerischen Tor unterbringen konnte. Glück hatten die Gäste allerdings kurz vor der Pause, als Markus Weber einen Ball für seinen schon geschlagenen Torwart von der Linie schlagen konnte.
Im zweiten Spielabschnitt hatte PSK wieder en besseren Start. Der eingewechselte Yehor Babakhanov schoß aus aussichtsreicher Position knapp über die Latte. In der 66. Minute gelang den Gästen endlich der verdiente Anschlußtreffer. Nach einem Ballverlust der Heimmannschaft fackelte Gräber nicht lange und zog aus der Distanz ab. Torwart Bohlander war zu weit von seinem Kasten entfernt, und es hieß nur noch 2:1. Mit zunehmender Spielzeit ließen aber die Kräfte auf beiden Seiten nach. Einen Freistoß von Karle unterschätze Bohlander offensichtlich, konnte den Ball aber noch vor Überschreiten der Linie sichern. Langsam lief den Gästen die Zeit davon, so daß die SG mehr und mehr die Abwehr entblößte, was PSK einige Kontermöglichkeiten eröffnete. In der 85. Minute bediente Köhler-Toews den mitgelaufenen Babakhanov, der den Ball über das leere Tor drosch. Zu zwingenden Möglichkeiten kam die SG nicht mehr, und nachdem Schmidt in der Nachspielzeit mit seinem zweiten Treffer das 3:1 erzielt hatte, war die Begegnung entschieden. (JZ)