Sonntag, 01.06.2025: Kreisklasse B, Staffel 3 KA, 30. Spieltag - 320019234

     

    SG Stupferich II - SV Bad Herrenalb 4:0 (1:0)

     

    Aufstellung SG
    87. Razafindrazaka 5. Amann 7. Karle 11. Schmidt 20. Fehrer 29. Limpert 39. Pulm 48. Eldracher, Mat. 49. Eldracher, Martin 50. Eldracher, Mi. 97. Siebler
    22. Gartner 27. Gräber (für Nr. 5 / 24. Min.) 30. Feuchter (für Nr. 20 / 24. Min.) 35. Collini (für Nr. 29 / 24. Min.) 43. Büchele (für Nr. 49 / 24. Min.) 93. Schatzl (für Nr. 97 / 24. Min.)

    1:0 (33. Min.) Schmidt (Elfmeter)
    2:0 (59. Min.) Eldracher, Mi.
    3:0 (64. Min.) Gräber
    4:0 (72. Min.) Büchele

    Schiedsrichter: Gottschalk, Bianke

    Klarer Sieg in Schmidts Abschiedsspiel

    Das Ergebnis war letztlich zweitrangig, den sowohl für den SV Bad Herrenalb als auch die gastgebende SG Stupferich II ging es diesem Spiel um nichts mehr. Umso mehr trat SG-Stürmer Alexander Schmidt in den Fokus, der nach 14 Jahren seine Laufbahn bei der SG Stuperich beendete und sich dabei mit seinem 143. Tor für die SG verabschiedete.


    In der ersten halben Stunde war die SG optisch überlegen, ohne sich allerdings zwingende Tormöglichkeiten zu erspielen. In der 28. Minute hatte Herrenalb seine erste gute Gelegenheit: Luca Keller kam im Anschluß an eine Ecke zum Kopfball, doch SG-Schlußmann Sahaza Razafindrazaka war auf dem Posten. Fünf Minuten später startete Robin Gräber durch, verfolgt von Marc Solar, der den schnellen Stupfericher erst im Strafraum mit einem Foul bremsen konnte, was ihm die gelbe Karte - die einzige des Spiels - einbrachte. Schmidt trat zum Elfmeter an und verwandelte gewohnt sicher zur 1:0 - Führung. Überraschenderweise sorgte die Stupfericher Führung dafür, daß auf einmal die Gäste das Heft in die Hand nahmen. Marcel Huck und Sékou Cissé spielten sich den Ball im SG-Strafraum mehrfach zu, anstatt abzuschließen. Allein Cissé hätte das Ergebnis noch in der ersten Halbzeit drehen müssen.
    Kurz nach dem Seitenwechsel leistete sich Mathias Eldracher einen Ballverlust am eigenen Strafraum, doch Razafindrazaka lenkte den anschließenden Schuß eines Herrenalbers über die Latte. Eine knappe Stunde war absolviert, als es zum zweiten Mal im Tor der Gäste klingelte. Gräber hatte sich auf der rechten Seite durchgesetzt und den Ball auf Michael Eldracher zurückgelegt. Ob es Eldracher war oder letztlich ein Herrenalber Abwehrspieler? Letztlich landete der Ball zum 2:0 hinter der Linie. Fünf Minuten später dann die Vorentscheidung: Luka Limpert hatte entscheidend nachgesetzt und den Ball zu Gerrit Büchele gespielt. Dieser flankte vor das Tor, wo aus dem Hintergrund Gräber auftauchte und zum 3:0 vollendete. Nachdem Schmidt unter dem Applaus der Zuschauer verabschiedet worden war, kam die SG in der 72. Minute zu einem weiteren Treffer. Kevin Feuchter war im Herrenalber Strafraum zu Fall gekommen, doch die Begegnung lief weiter. Maximilian Amann schnappte sich den Ball und spielte auf Gräber, der über den Ball stolperte, doch Büchele behielt die Übersicht und traf zum 4:0 - Endstand. (JZ)

    You have no rights to post comments

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.