Sonntag, 29.09.2019: 7. Spieltag Kreisklasse Karlsruhe Staffel 3 - 320019053
SG Stupferich II - TSV Auerbach II 2:0 (2:0)
22. Günther 4. Bergmann 5. Arnold 6. Eldracher, F. 7. Pulm 8. Krämer, T. 9. Hartlieb 11. Schmidt 12. Becker, P. 21. Rolf 32. Ghaffari
14. Becker, K. (für Nr. 21 / 59. Min.) 34. Eldracher, Mat. (für Nr. 12 / 67. Min.) 36. Gerhardt (für Nr. 4 / 76. Min.) 39. Eldracher, Martin (für Nr. 9 / 72. Min.) ETW Strack
Schiedsrichter: Anderer, Gerhard
1:0 ( 9.) Rolf
2:0 (31.) Schmidt
SG II setzt sich an die Tabellenspitze
Dank der drei am grünen Tisch gewonnen Punkte - Germania Neureut II hatte beim 5:3 - Sieg über Stupferich einen Wechselfehler begangen - sah man heute in Stupferich das Spitzenspiel der Kreisklasse B, Staffel 3 zwischen dem Tabellenzweiten SG Stupferich und dem Dritten TSV Auerbach. Mit einem glanzlosen 2:0 - Sieg ließen die Stupfericher den bisherigen Spitzenreiter aus Daxlanden, der 3:1 in Söllingen verloren hatte, hinter sich und setzten sich an die Tabellenspitze.
Die SG ging früh in Führung. Nach einer von Daniel Arnold geschlagener Ecke kam der Ball zu Fabrice Rolf, der sich bei seinem Schuß zwar etwas verrenken mußte, den Ball aber doch im Auerbacher Tor unterbringen konnte. Kurz darauf machten die Gäste in Form eines Freistoß' erstmals auf sich aufmerksam, den Tobias Günther im Tor der SG um den Pfosten lenken konnte. Nach einer knappen halben Stunde schwächten sich die Gäste entscheidend. Nach einem Zweikampf an der Mittellinie ließ sich Auerbachs Kay Moser zu einer Tätlichkeit gegen Alexander Schmidt hinreißen und wurde von Schiedsrichter Anderer mit "rot" des Feldes verwiesen. Nur drei Minuten später war es Schmidt, der das 2:0 besorgte. Er hätte den Ball auch abspielen können, entschied sich aber für einen Torschuß, und der Auerbacher Torwart Felix Schorer war zum zweiten Mal geschlagen. Im weiteren Verlauf trafen auf Stupfericher Seite sowohl Tim Krämer als auch Rolf jeweils nur die Latte, so daß es mit dem 2:0 in die Kabinen ging.
Die Geschichte der zweiten Halbzeit ist schnell erzählt. Angesichts der personellen Unterzahl konnten die Gäste dem Spiel keine Wendung mehr geben. Trotz eines Manns mehr auf dem Feld setzen die Platzherren viel zu oft auf Einzelaktionen, so daß nur wenige Möglichkeiten für einen weiteren Treffer heraussprangen: Navid Ghaffaris Schuß in der 65. Minute ging knapp am Pfosten vorbei, zehn Minuten später traf Schmidt nach Vorarbeit von Freddy Eldracher und Patrick Pulm die Latte. Die beste Torgelegenheit der Gäste vergab Sebastian Reuss nach einer Freistoßhereingabe. Doch da waren bereits 85 Minuten gespielt, und die SG brachte den 2:0 - Erfolg sich über die Runden. (JZ)
Bilder: Hans Pallasch
 - Kopie.jpg)
 - Kopie.jpg)
.jpg)
