Sonntag, 29. April 2018: Kreisklasse B KA,St. 3, 27. Spieltag - 320019212

    SG Stupferich II - Spvgg. Söllingen II           3:3 (2:2)

    1. Graff  2. Ratajczak  4. Vonier  7. Pulm   9. Hartlieb  10. Steinke     11. Schmidt  12. Becker   17. Eldracher, Markus  20. Faist  21. Rolf
    14. Fritschi  (für Nr. 1 / 46. Min.)    26. Weber, Markus (für Nr. 4 / 46. Min.)  29. König, F.  31. Pallasch (für 12 / 76. Min.)

    Schiedsrichter: Hatz, Uwe

    0:1 ( 2. Min.) Forai
    1:1 ( 5. Min.) Rolf
    1:2 ( 8. Min.) Jacob
    2:2 (29. Min.) Schmidt
    2:3 (61. Min.) Schwab
    3:3 (84. Min.) Schmidt

    Punktgewinn gegen Söllingen

    Mit 3:3 - Unentschieden trennten sich die Zweiten Mannschaften der SG Stupferich und der Spvgg. Söllingen.

    Beide Mannschaften legten los wie die Feuerwehr. Gleich der erste Angriff der SG brachte Gefahr. Zunächst hatte ein Söllinger Spieler kurz vor dem eigenen Strafraum seinen Mannschaftskameraden angeschossen. Die Stupfericher spielen den Ball vor das Tor, wo Janik Hartlieb knapp vorbeirutschte. Die Gefahr war noch nicht gebannt, doch Alexander Schmidt brachte beim Nachschuß nicht genug Druck hinter seinen Schuß. Besser machten es die Gäste im Gegenzug. Zunächst konnten die Stupfericher zum Eckball abwehren. Dieser kam auf Domenico Forai, der Zeit hatte, Maß zu nehmen und Geburtstagskind Sebastian Graff im Tor der SG keine Abwehrchance ließ. Nur drei Minuten später konnten die Gastgeber ausgleichen. Ein Freistoß der Söllinger aus der eigenen Hälfte kam postwendend zurück. Schmidt leitete mustergültig auf Fabrice Rolf weiter, der den Ball zum 1:1 im Söllinger Tor unterbrachte. Wiederum dauerte es nur drei Minuten bis zum nächsten Treffer - diesmal wieder auf Söllinger Seite. Nico Wenz hatte geflankt, und Christian Jacob konnte völlig ungedeckt zum 1:2 einköpfen. Das Spiel blieb weiter offen, Tormöglichkeiten gab es auf beiden Seiten. Nach einer knappen halben Stunde wurde im Schmidt im gegnerischen Strafraum angespielt, er tankte sich durch und glich zum 2:2 - Pausenstand aus.
    Nach der Halbzeit mußte Graff verletzt in der Kabine bleiben, für ihn rückte Hartlieb zwischen die Pfosten. Nach einer Stunde gingen die Gäste erneut in Führung. Dennis Schwab zog aus zwanzig Metern ab und überwand Hartlieb zum 2:3. Mitte der zweiten Halbzeit mußte das Spiel kurzzeitig unterbrochen werden. Schiedsrichter Uwe Hatz hatte einen Ball an den Kopf bekommen und blieb benommen liegen. Da er sich außer Stande sah, die Partie fortzusetzen, erklärte sich Roland Fückel, der frühere Schiedsrichereinteiler des Fußballkreis` Karlsruhe, der als Zuschauer die Partie verfolgte, dazu bereit, die Begegnung zu Ende zu bringen, was er auch in tadelloser Manier machte. In der Schlußphase drängte die SG auf den Ausgleich. Zunächst versuchte es Rolf mit Gewalt, aber sein Schuß ging über das Tor. In der 84. Minute setzte sich Markus Eldracher auf der rechten Seite durch. Seine Flanke fand den Kopf von Schmidt, der den verdienten 3:3 - Endstand erzielte.
    Dank nochmals an Roland Fückel, der durch seinen kurzfristigen Einsatz der SG II ein Nachholspiel ersparte. (JZ)

    Bild: Manuel Brenk

    You have no rights to post comments