Sonntag, 22. April 2018: Kreisklasse B KA,St. 3, 24. Spieltag - 320019185
FV Sportfreunde Forchheim III - SG Stupferich II 1:4 (1:3)
1. Graff 3. Blümle 4. Faißt 5. Pallasch 6. Eldracher, Mat. 7. Pulm 8. Lehmann 10. Hartlieb 11. Seidel 12. Becker 14. Fritschi
2. Gartner, Dan. (für Nr. 9 / 65. Min.) 9. Reichenbacher (für Nr.11 / 14. Min.) 13. Lutz (für Nr. 5 / 68. Min.) 15. Brenk, M. (für Nr. 14 / 67. Min.)
Schiedsrichter: Brandauer, Peter
0:1 ( 8. Min.) Seidel
0:2 (11. Min.) Hauer (Eigentor)
1:2 (28. Min.) Huber
1:3 (35. Min.) Heizmann (Eigentor)
1:4 (81. Min.) Blümle
SG siegt mit dem letzten Aufgebot
Quasi mit dem letzten Aufgebot konnte die Zweite Mannschaft der SG Stupferich überraschend deutlich bei den Sportfreunden Forchheim III gewinnen. Neben dem Spielausschußvorsitzenden Florentin Pallasch, der diesmal von Beginn an `ran mußte, kamen auch Trainer André Lutz und Abteilungsleiter Manuel Brenk zu ihren ersten (und hoffentlich letzten) Saisoneinsätzen.
Bereits nach einer Viertelstunde verschärften sich die Personalprobleme der Gäste. Andreas Seidel mußte verletzungsbedingt ausscheiden. Seidel war es gewesen, der nach sieben Minute eine Freistoßhereingabe von Pallasch per Kopf zum 0:1 verlängert hatte. Drei Minuten später versuchte der Forchheimer Jannick Hauer eine Hereingabe von Seidel zu klären, doch sein Klärungsversuch landete zum 0:2 im eigenen Tor. Nach einer knappen halben Stunde konnten die Gastgeber verkürzen. Ein hoher Ball flog in den Stupfericher Strafraum. SG-Schlußmann Sebastian Graff kam trotz eines "Leos" nicht heran, und Alexander Huber gelangt das 1:2. Die kurzzeitig ausgebrochene Hektik auf der Stupfericher Bank beruhigte sich, als in der 35. Minute Pallasch einen Freistoß schnell ausgeführt hatte. Kevin Lehmann flankte vor das Tor, und Jan Heizmann verursachte das nächste Eigentor zur 1:3 - Halbzeitführung der SG.
Bei den warmen Temperaturen war dies bereits die Vorentscheidung. Kurz nach Beginn der zweiten Spielhälfte hatte Nico Blümle zwei Möglichkeiten, die ungenutzt blieben - ebenso wie sein Freistoß nach einer Stunde, den der Forchheimer Torhüter Manuel Anderer zur Ecke abwehren konnte. Nachdem Forchheims Stephan Rastätter in der 67. Minute gelb-rot gesehen hatte, ließen die Gäste nichts mehr anbrennen. Knapp zehn Minuten vor Spielende nutzte Blümle eine Freistoßhereingabe von Mannschaftskapitän Pascal Becker, die ein Forchheimer unfreiwillig verlängert hatte, per Direktabnahme zum 1:4 - Endstand. (JZ)
