Mittwoch, 17. Mai 2017:  28. Spieltag Kreisklasse B, Staffel 3 - 320019219

    SG Stupferich II - TV Spöck II        1:0 (1:0)    

    1. Graff  7. Pulm   8. Eldracher, Martin 11. Schmidt  12. Becker 18. Volz 22. Gartner, Dan.  25. Hannich  26. Weber, Markus  28. Feuchter  29. König
    2. Ratajczak (für Nr. 18 / 49. Min.)  14. Fritschi (für Nr. 7 / 62. Min.)  16. Eldracher, Mi. (für Nr. 12 / 26. Min.)  24. Nagler  (für Nr. 11 / 51. Min)  
        
    Schiedsrichter: Ninmann, Willi

    1:0 (27.) Schmidt


    Knapper Erfolg gegen TV Spöck II

    Mit einem knappen aber nicht unverdienten 1:0 schlug die Zweite Mannschaft der SG Stupferich den TV Spöck II und nahm damit erfolgreich Revanche für die 2:0 - Niederlage aus der Hinrunde.

    Den besseren Start hatten aber die Gäste aus Spöck. Gleich in der ersten Spielminute mußte SG-Torhüter Sebastian Graff in einer 1:1 - Situation klären. Auf der anderen Seite sorgte erstmals eine scharfe Flanke von Pascal Becker in den Spöcker Strafraum für Gefahr, doch die Gästeabwehr konnte die Situation bereinigen. Nach einer knappen halben Stunde wurde Michael Eldracher in Höhe des rechten Strafraumecks gefoult. Den fälligen Freistoß schoß Spezialist Alexander Schmidt durch die Mauer flach in's Eck zur 1:0 - Pausenführung.
    Nach dem Seitenwechsel hatte die SG eine weitere Möglichkeit nach einem schönen Doppelpaß zwischen Paul Nagler und Michael Eldracher, doch der Spöcker Torwart Patrick Bertsch war rechtzeitig zur Stelle, um einen höheren Rückstand zu verhindern. Insgesamt stand die Stupfericher Hintermannschaft an diesem Tag sicher, aber ab Mitte der zweiten Halbzeit kamen die Gäste zu einigen guten Torgelegenheiten. Nico di Benedetto flanke vor das Tor und obwohl drei Stupfericher Abwehrspieler in Ballnähe waren, kam Maximilian Mayer zum Schuß, den Graff parieren konnte. Die SG hatte ebenfalls einige Möglichkeiten, einen weiteren Treffer nachzulegen; Paul Nagler und Patrick Pulm scheiterten jeweils am Spöcker Torwart. Einen Freistoß der Gäste konnte Manuel Hannich per Kopf zur Ecke klären. Dieser Eckball war Ausgangspunkt für die beste Möglichkeit der Gäste: Der Ball kam zu Georg Schmidt, dessen Schuß wohl im Winkel gelandet wäre, doch sein eigener Mannschaftskamerad Tobias Krail wollte es ganz genau machen und "klärte" unfreiwillig zum Abstoß. In der Nachspielzeit kam Georg Schmidt nochmals zum Torschuß, doch Graff präsentierte sich an diesem Tag fehlerfrei und hielt den knappen Erfolg fest. (JZ)

    You have no rights to post comments