Sonntag, 26. März 2017: 20. Spieltag Kreisklasse B, Staffel 3 – 320019156
SG Stupferich II – FC Spöck II 2:3 (0:2)
1. Hartlieb 2. Ratajczak 3. Würz 4. Kroll 5. Feuchter 7. Pulm 8. Schmidt 9. Nagler 11. Gartner, D. 13. Weber, Mar. 14. Weber, Max.
6. Amberger (für Nr. 9 / 28. Min) 10. Reichenbacher (für Nr. 5 / 35. Min) 12. Becker (für Nr. 2 / 28. Min) 15. König, F. (für Nr. 14 / 82. Min)
Schiedsrichter: Eberle, Bernd
0:1 ( 1.) Gülsen
0:2 (14.) Mohr
1:2 (50.) Gartner
1:3 (70.) Klein
2:3 (89.) Würz
SG unterliegt FC Spöck II
Diesmal schaffte es die Zweite Mannschaft der SG Stupferich nicht, in den Schlußminuten das Spiel noch zu drehen, wie am vergangenen Wochenende in Berghausen, als man nach 0:3 – Rückstand noch 3:3 spielte. Die Gäste aus Spöck präsentierten sich in einer guten Verfassung und gewannen gegen das ersatzgeschwächte Team der SG verdient.
Bereits der erste Angriff bedeutete die frühe Führung für die Gäste. Nach einem Einwurf schoß ein Spöcker auf das Stupfericher Tor. Dieser Schuß wurde abgeblockt, aber im zweiten Versuch war Cemre-Anil Gülsen erfolgreich. Die Anfangsphase gehörte eindeutig dem FC Spöck. Nach einem Fehler von Levin Ratajczak ging Malkis Versich nur knapp vorbei. In der 17. Minute war es Alexander Mohr, der nach einer Ecke zum 0:2 traf. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit kamen die Stupfericher zumindest ansatzweise zu eigenen Tormöglichkeiten. Nach Vorarbeit von Daniel Gartner verpaßte Yannik Reichenbacher die Flanke des eingewechselten Pascal Becker nur knapp. Wiederum nach Zuspiel von Gartner brachte Alexander Schmidt den Ball nicht unter Kontrolle, so daß es mit dem 0:2 in die Kabinen ging.
Fünf Minuten nach Wiederanpfiff gelang Daniel Gartner der Anschlußtreffer zum 1:2. Die Gastgeber agierten jetzt wesentlich besser als in den ersten 45 Minuten. Trotzdem blieb Spöck gefährlich. In der 70. Minute war es Moritz Klein, der im Strafraum angespielt wurde und im zweiten Versuch Janik Hartlieb im Tor der SG überwand. Acht Minuten vor dem Ende wurde Maximilian Weber ausgewechselt, der an diesem Tage sein Debüt als Innenverteidiger gab – die Jahre zuvor hatte ausschließlich zwischen den Pfosten agiert. Doch unter Anleitung seines Kameraden Torsten Kroll machte er seine Sache nicht schlecht. Spannend wurde es nochmals in der 89. Minute, als Sebastian Würz die SG auf 2:3 heranbrachte. Aber die Gäste brachten die Führung über die Nachspielzeit nach Hause und rückten auf Platz 5 vor, während die SG auf den zehnten Platz zurückfiel. (JZ)
Bilder: Hans Pallasch
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
