Sonntag, 01.06.2025: Landesliga Mittelbaden 34. Spieltag - 320092300

     

    SG Stupferich - FV 1912 Wiesental 2:4 (0:0)

     

    Aufstellung SG
    32. Günther 6. Dirrler 8. Gondorf, R. 14. Krämer 15. Weber, S. 16. Klump 18. Franke 20. Weiß 24. Schneider 28. Anderer 36. Gondorf, J.
    7. Gondorf, M. 10. Demiral (für Nr. 6 / 61. Min.) 11. Schell (für Nr. 8 / 74. Min.) 13. Streuff (für Nr. 28 / 68. Min.) 17. Kolak (für Nr. 24 / 68. Min.) 21. Rolf (für Nr. 15 / 86. Min.) ETW Tomic

    0:1 (47. Min.) Bartolovic
    0:2 (49. Min.) Noureddine
    1:2 (54. Min.) Klump
    1:3 (59. Min.) Noureddine
    2:3 (70. Min.) Streuff
    2:4 (90. + 2 Min.) Noureddine (Strafstoß)

    Schiedsrichter: Kresser, Haris
    Assistenten: Karanovic, Alis + Zesewith, Leon

    Zuschauer: 200

    Wiesental rettet sich

    Durch einen verdienten 2:4 - Erfolg im letzten Saisonspiel konnte Aufsteiger FV Wiesental den Abstand zum Relegationsplatz halten und spielt damit auch in der nächsten Saison in der Landesliga Mittelbaden. Die gastgebende SG hielt die Begegnung zwar lange offen, kassierte aber am Ende die fünfte Heimniederlage der Saison.


    Bei den Wiesentalern merkte man von Beginn an, daß sie sich nicht auf die Schützenhilfe anderer verlassen wollten, sondern den Klassenerhalt aus eigener Kraft sicherstellen wollten. Ein frühes Tor des FV fand wegen einer Abseitsstellung allerding keine Anerkennung. In der 28. Minute sahen die zahlreichen Zuschauer, von denen ein nicht unerheblicher Anteil aus Wiesental angereist war, die bis dato beste Möglichkeit. Wiesentals Kapitän Tibor Pflaum sah seinen Mitspieler Marcel Matic am langen Pfosten freistehen, doch Matic brachte es fertig, den Ball aus kürzester Distanz über das Tor zu schießen. So ging es mit dem 0:0 in die Kabinen.
    Ein Doppelschlag kurz nach dem Seitenwechsel sorgte für Beruhigung der Wiesentaler Nerven. Zunächst verwertete Kristian Bartolovic eine Freistoßhereingabe zur Führung. Zwei Minuten später war es Wessam Noureddine, der mit einem sehenswerten Weitschuß unter die Latte zum 0:2 erfolgreich war. Die Antwort der SG ließ nicht lange auf sich warten. In der 54. Minute setzte sich Sebastian Weber auf der rechten Seite durch und paßte auf Kenny Klump, der FV-Torwart Yasin Gick das Nachsehen gab. Doch auch nach dem 1:2 gaben die Gäste nur vier Minuten später die passende Antwort: Matic behauptete sich auf der linken Seite gegen Dirk Frank. Ein Wiesentaler leitete den Ball weiter in die Mitte, wo Noureddine bereitstand und mit voller Wucht auf 1:3 erhöhte. Nur zwei Minuten nach seiner Einwechslung demonstrierte auf der anderen Seite Tim Streuff, daß auch er Weitschüsse beherrscht. Sein Flachschuß aus 22 Metern bedeutete den erneuten Anschlußtreffer zum 2:3. Streuff avancierte damit zum diesjährigen Torschützenkönig der SG. Zwar blieben den Stupferichern noch zwanzig Minuten, doch eine klare Möglichkeit zum Ausgleich gab es nicht zu verzeichnen. Auf der anderen Seite mußte SG-Schlußmann Tobias Günther einen Schuß von Noureddine per Fußabwehr klären. Für die endgültige Entscheidung sorgte in der Nachspielzeit Schiedsrichter Haris Kresser, der - wohl als einziger - ein Foul von SG-Verteidiger David Krämer gegen Noureddine gesehen hatte und auf Strafstoß entschied. Noureddine trat selbst an und besorgte den 2:4 - Endstand. (JZ)

    You have no rights to post comments

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.