Samstag, 09.11.2024: Landesliga Mittelbaden 16. Spieltag - 320092142

    SG Stupferich - FV Ettlingenweier 2:2 (1:1)

     

    Aufstellung SG
    32. Günther 2. Yasa 8. Gondorf, R. 10. Demiral 13. Streuff 14. Krämer, D. 15. Weber, S. 17. Kolak 18. Franke 22. Baltrock 23. Pfeiffer
    11. Schell 16. Klump (für Nr. 10 / 85. Min.) 19. Bahnmaier (für Nr. 2 / 75. Min.) 20. Weiß (für Nr. 15 / 70. Min.) 28. Anderer 44. Mühling ETW Tomic

    1:0 (23. Min.) Demiral
    1:1 (43. Min.) Kantz
    1:2 (47. Min.) Kantz
    2:2 (73. Min.) Pfeiffer

    Schiedsrichter: Clauss, Marius
    Assistenten: Sisman, Erim + Zippenfenig, Luca
    Zuschauer: 75

    Punktgewinn der SG gegen Ettlingenweier

    Nachdem man in der vergangenen Saison noch beide Spiele gegen den FV Ettlingenweier verloren hatte, konnte die SG Stupferich in der vorgezogenen Begegnung des 16. Spieltags immerhin einen Punkt erkämpfen. Zwei Phasen der Unkonzentriertheit kurz vor und kurz nach der Pause verhinderten einen möglichen Sieg.


    Viel tat sich nicht in den ersten zwanzig Minuten. Ein Kopfballversuch von Emirhan Yasa auf der einen sowie ein Schuß von Tim Kröbel im Anschluß an einen Eckball auf der anderen Seite war die ganze Ausbeute. Mitte des ersten Abschnitts gelang den Platzherren die Führung. Ein Ball aus dem Mittelfeld kam zu Tim Streuff. Dieser behauptete sich im Laufduell mit seinem Gegenspieler und bediente Murat Demiral, der zum 1:0 erfolgreich war. Zehn Minuten später kam ein weiter Ball auf Luis Baltrock der auf der linken Seite von FVE-Torwart Dominik Kutija unsanft gebremst wurde, was letzterem die gelbe Karte einbrachte. Den anschließenden Freistoß schoß Demiral mit viel Effet - allerdings am Tor vorbei. Einen weiteren schnellen Angriff der SG schloß Sebastian Weber mit einem Schuß aus gut siebzehn Metern ab. Kurz vor der Halbzeit brachten die Stupfericher die Gäste aus unerklärlichen Gründen zurück in's Spiel. Nach einem Eckball herrschte große Verwirrung im Stupfericher Fünfmeterraum, doch weder Marvin Ritschel noch Sebastian Kantz konnten den Ball über die Linie befördern. Doch kurz darauf konnte Kantz von der weiterhin in der SG-Hintermannschaft herrschenden Unruhe profitieren und das 1:1 erzielen. Noch vor der Pause traf Ritschel den Pfosten, und die SG konnte froh sein, mit dem Unentschieden in die Kabinen gehen zu können.
    Nach dem Seitenwechsel dasselbe Bild: Die SG war unorganisiert, und Kantz nutzte dies zum 1:2 in der 47. Minute, indem er im Anschluß an einen Eckball per Kopf erfolgreich war. Dies war der Weckruf für die Heimmannschaft. Nun konnte sich die SG ihrerseits wieder Möglichkeiten erspielen. Dirk Franke leitete den Ball direkt weiter zu Streuff, dessen Schuß Kutija über die Latte lenkte. Kurz darauf hatte sich Franke auf der rechten Seite behauptet und den Ball in den Strafraum zu Yasa gespielt. Der Ball kam zu Franke zurück und landete am Pfosten. In der 73. Minute gelang der inzwischen hochverdiente Ausgleich. Demiral hatte Franke in Szene gesetzt. Dieser behielt die Übersicht und legte den Ball auf Pascal Pfeiffer zurück, gegen dessen Schuß Kutija machtlos war. Letztlich blieb es beim gerechten 2:2. (JZ)

    You have no rights to post comments