Sonntag, 13.10.2024: Landesliga Mittelbaden 12. Spieltag - 320092106

    SG Stupferich - SV Langensteinbach 2:7 (1:6)

     

    Aufstellung SG
    1. Tomic 6. Dirrler 8. Gondorf, R. 9. Gondorf, M. 10. Demiral 11. Schell 13. Streuff 14. Krämer 15. Weber, S. 18. Franke 23. Pfeiffer
    2. Yasa (für Nr. 18 / 83. Min.) 16. Klump (für Nr. 23 / 55. Min.) 20. Weiß (für Nr. 22 / 75. Min.) 21. Rolf (für Nr. 9 / 72. Min.) 22. Baltrock (für Nr. 11 / 45. Min.) ETW Günther

    0:1 (10. Min.) Daiber (Elfmeter)
    0:2 (18. Min.) Steppacher
    0:3 (25. Min.) Opatowski
    0:4 (27. Min.) Riedel
    0:5 (32. Min.) Daiber
    1:5 (37. Min.) Franke
    1:6 (45. + 2 Min.) Riedel
    2:5 (81. Min.) Weber
    2:7 (86. Min.) Trebicki

    Schiedsrichter: Kidane, Joel
    Assistenten: Glückert, Leon + Kratzert, Fritz
    Zuschauer: 170

    Debakel gegen Langensteinbach

    "Jeder Schuß ein Treffer" - nach diesem Motto gestaltete der SV Langensteinbach, der nach Verlustpunkten nach dem Sieg vom vergangenen Sonntag gegen die Spvgg. Durlach-Aue Tabellenführer der Landesliga Mittelbaden ist, die erste Halbzeit des Derbys in Stupferich. Nach einer halben Stunde war die Begegnung entschieden.


    Von Beginn an machten die Gäste viel Druck. Bereits in der zweiten Minute mußte SG-Schlußmann Daniel Tomic gegen Noah Daiber nach einer Eckballhereingabe per Faustabwehr klären. In der zehnten Minute gab Schiedsrichter Joel Kidane Strafstoß für den SVL. Eine zumindest zweifelhafte Entscheidung, denn Tomic hatte bei seiner Abwehr wohl den Ball gespielt. Daiber ließ sich die Chance nicht nehmen und erzielte die frühe Führung. Weitere Tore fielen im Minutentakt. Rafael Steppacher erhöhte in der 18. Minute auf 0:2, ehe Ron Optowski und Dominic Riedel mit einem Doppelschlag in der 25. und 27. Minute das 0:3 und 0:4 besorgten. Nach Daibers 0:5 konnte der Ex-Langensteinbacher Dirk Franke in der 37. Minute auf 1:5 verkürzen. Bereits in der Nachspielzeit der ersten Hälfte gelang Riedel das 1:6. Die Stupfericher monierten eine Abseitsstellung, doch der Schiedsrichterassistent war der Meinung, daß Riedel aus der eigenen Hälfte gestartet war.
    Nach dem Seitenwechsel tat sich nicht mehr viel. Die Gäste mußten nichts mehr tun, und bei den Gastgebern lief an diesem Tag nichts zusammen. In der 81. Minute lief der eingewechselte Kenny Klump verfolgt von einem Gegenspieler auf das Langensteinbacher Tor zu. SVL-Keeper Oliver Elser konnte den Schuß abwehren, doch der mitgelaufene Sebastian Weber staubte zum 2:6 ab. Kurz darauf sah SG-Spielführer Nils Dirrler nach einem Foul im Mittelfeld die gelbe Karte. Aufgrund seines zu heftigen Protests zeigte ihm Kidane gleich darauf gelb-rot. Mit einem Mann mehr auf dem Feld gelang Langensteinbach in der 86. Minute noch ein weiterer Treffer durch Marcel Trebicki zum 2:7 - Endstand. (JZ)

     

    Bilder: Mafred Sawilla (Foto-Manni)

    D75 0604

    D75 0616

     

    You have no rights to post comments

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.