Sonntag, 15.09.2024: Landesliga Mittelbaden 7. Spieltag - 320092059

    FV Fortuna Kirchfeld - SG Stupferich 0:3 (0:3)


    Aufstellung SG
    69. Tomic 6. Dirrler 8. Gondorf, R. 9. Gondorf, M. 10. Demiral 11. Schell 13. Streuff 14. Krämer 15. Weber, S. 18. Franke 23. Pfeiffer
    17. Kolak (für Nr. 23 / 61. Min.) 19. Bahnmaier (für Nr. 15 / 73. Min.) 20. Weiß (für Nr. 6 / 66. Min.) 21. Rolf (für Nr. 8 / 76. Min.) 44. Mühling (für Nr. 10 / 73. Min.) ETW Günther

    0:1 (10. Min.) Stark (Eigentor)
    0:2 (20. Min.) Gondorf, M.
    0:3 (31. Min.) Gondorf, M.

    Schiedsrichter: Ritter, Maximilian
    Assistenten: Steimel, Christian + Zander, Elias

    SG siegt beim Aufsteiger

    Mit einem klaren 0:3 - Auswärtssieg konnte sich die SG Stupferich in der Tabelle einen Platz nach vorne schieben und den FC Heidelsheim, der am nächsten Sonntag zu Gast im Brenkstadion sein wird, überholen. Allerdings überzeugte die SG nur in der ersten Halbzeit.


    Knapp zehn Minuten waren gespielt, als die Gäste in Führung gingen. Nach einer Flanke von Pascal Pfeiffer wollte Kirchfelds Robert Stark vor dem einschußbereiten Marvin Gondorf klären, wobei ihm allerdings ein Eigentor unterlief. Zehn Minuten später war es Marvin Gondorf, der seinem Kurzurlaub erstmals wieder in der Startelf stand, selbst, der den nächsten Treffer nachlegte. Sebastian Weber hatte am gegnerischen Strafraum den Ball auf Nils Dirrler gespielt, der auf Gondorf weitergeleitet hatte. Kurz davor hätten die Gastgeber allerdings zum Ausgleich kommen müssen. Daniel Bronsinski scheiterte aus sieben Metern am Stupfericher Schlußmann Daniel Tomic. Nach einer guten halben Stunde erreichte ein Freistoß von Murat Demiral Marvin Gondorf, der sich die Chance nicht nehmen ließ und auf 0:3 erhöhte. Der Kirchfelder Trainer Weber war sehr unzufrieden und wechselte noch im ersten Abschnitt zweimal aus.
    Nach dem Seitenwechsel blieben die Stupfericher zunächst im Vorwärtsgang. Dirk Franke hatte sich in der 52. Minute den Ball zu weit vorgelegt. Nach einer guten Stunde zappelte dieser erneut im Kirchfelder Tor, doch der kurz zuvor eingewechselte Matej Kolak hatte sich regelwidrig gegen seinen Gegenspieler eingesetzt, so daß Schiedsrichter Maximilian Ritter, den Treffer nicht gab. Mit zunehmender Spielzeit schienen die Gäste ihren Vorsprung über die Zeit bringen zu wollen. So fanden die Kirchfelder immer besser in die Partie und hatten auch einige Möglichkeiten, ohne allerdings zu einem Torerfolg zu kommen. Mitte des zweiten Abschnitts profitierte Philipp Kollum von einem Ballverlust von SG-Spielertrainer Rouven Gondorf und setzte sich auch gegen David Krämer durch, doch sein Schuß ging deutlich vorbei. In der der 70. Minute tauchte Brosinski gefährlich vor Tomic auf, doch wiederum blieb letzterer Sieger. Erst gegen Ende der Begegnung kamen die Gäste wieder zu eigenen Möglichkeiten. Marvin Gondorf und der eingewechselte Fabrice Rolf spielten sich den Ball mehrfach im gegnerischen Strafraum zu, ohne aber abzuschließen. Kurz darauf suchte Gondorf erneut einen Mitspieler, anstatt es selbst zu versuchen. So blieb es beim 0:3. (JZ)

    You have no rights to post comments

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.