Sonntag, 18.08.2024: Landesliga Mittelbaden 3. Spieltag - 320092025
SG Stupferich - TuS Bilfingen 3:2 (0:0)
Aufstellung SG
32. Günther 9. Gondorf, M. 10. Demiral 11. Schell 13. Streuff 15. Weber, S. 19. Bahnmaier 20. Weiß 21. Rolf 23. Pfeiffer 31. Widmann
4. Sirovec (für Nr. 21 / 87. Min.) 8. Gondorf, R. (für Nr. 10 / 58. Min.) 14. Krämer (für Nr. 20 / 58. Min.) 17. Kolak (für Nr. 19 / 58. Min.) 26. Weber, M. (für Nr. 23 / 90. Min.) ETW Tomic
0:1 (48. Min.) Milicevic, N.
0:2 (57. Min.) Milicevic, N.
1:2 (71. Min.) Weber, S.
2:2 (77. Min.) Krämer
3:2 (87. Min.) Streuff
Schiedsrichter: Sevim, Ridvan
Assistenten: Walzer, Martin + Schäfer, Emil
Zuschauer: 75
SG dreht Spiel gegen Bilfingen
Zwanzig starke Minuten reichten der SG, um einen 0:2 - Rückstand noch zu einem 3:2 - Erfolg umzuwandeln. Allerdings profitierten die Gastgeber davon, daß die Gäste ab der 64. Minute in Unterzahl spielen mußten.
Trotz Dauerregens waren einige Zuschauer zum Duell der beiden letztjährigen Aufsteiger in's Brenkstadion gekommen. Sie sahen in der ersten Halbzeit eine schwache Partie, in der die SG zwar ein leichtes Chanccenplus hatte, ohne daraus allerdings Kapital schlagen zu können. In der 26. Minute scheiterte Fabrice Rolf am Bilfinger Torwart Yves Betz, nachdem er sich gegen die TuS-Abwehr behauptet hatte. Tim Bahnmeier kam nach einer Hereingabe seines Namensvetters Streuff einen Schritt zu spät. Kurz vor der Halbzeit erreichte ein weiter Paß Paul Weiß, doch Betz hatte aufgepaßt und konnte vor seinem Strafraum klären.
Gerade einmal zwei Minuten waren im zweiten Abschnitt absolviert, als sich die Stupfericher Hintermannschaft den Ball gegenseitig zuschob. Doch urplötzlich ging Nikola Milicevic dazwischen, stürmte auf SG-Torwart Tobias Günther zu und schloß zum 0:1 ab. Nach einem Mißverständnis zwischen Murat Demiral und Julian Widmann hatte Bilfingens Levent Cumur kurz darauf die nächste Möglichkeit, doch Pascal Pfeiffer konnte die Situation bereinigen. In dieser Phase gerieten die Platzherren ein um's andere Mal in's Schwimmen. Demir Demirer zog von der Strafraumgrenze ab, und Günther mußte per Faustabwehr Schlimmeres verhindern. Doch in der 57. Minute war es soweit: Nach einem schönen Zusammenspiel der beiden Milicevics war es erneut Nikola, der auf 0:2 erhöhte. Nun hielt es SG-Trainer Rouven Gondorf, der das Geschehen zunächst von außen verfolgt hatte, nicht länger auf der Bank. Durch einen Dreifachwechsel brachte die SG frische Kräfte in die Partie. Für das entscheidende Momentum sorgten die Bilfinger allerdings selbst. In der 64. Minute hielt der bereits verwarnte Konstantin Hansch seinen Gegenspieler nahe der Seitenauslinie fest, was ihm die gelb-rote Karte einbrachte. Kurz darauf zwang Rouven Gondorf den Bilfinger Torwart erstmals zu einer Parade; seinen Schuß aus achtzehn Metern konnte Betz zur Ecke lenken. Den Eckball führte der Stupfericher Spielertrainer selbst aus. Der Ball kam zunächst zu Pascal Pfeiffer. Bei dessen Schuß hielt Sebastian Weber den Fuß im richtigen Moment hin, und vom Innenpfosten sprang der Ball zum 1:2 in's Tor. Auch dem 2:2 ging eine Standardsituation voraus. Rouven Gondorfs Freistoßhereingabe landete vor dem Tor, und der eingewechselte David Krämer erzielte den Ausgleich. Nur einen Schritt zu spät kam Weber bei einer Hereingabe von Fabrice Rolf in der 86. Minute. Doch nur eine Minute später zog Streuff aus gut zwanzig Metern ab. Wie ein Strich schlug sein Flachschuß knapp neben dem Pfosten zum vielumjubelten 3:2 im Bilfinger Tor ein.
Damit kommt es am kommenden Sonntag zum im Vorfeld nicht unbedingt erwarteten Spitzenspiel des Spitzenreiters, der Spvgg. Durlach-Aue, gegen den Zweiten - die SG Stupferich, die beide bisher verlustpunktfrei die Tabelle anführen. (JZ)
Bilder: Manfred Sawilla (FotoManni)
Bild: Ludwig Kunz

