Mittwoch, 14.08.2024: Landesliga Mittelbaden 2. Spieltag - 320092010

    TSV Wurmberg-Neubärental - SG Stupferich 1:3 (0:1)

     

    Aufstellung SG
    32. Günther 6. Dirrler 8. Gondorf, R. 9. Gondorf, M. 11. Schell 13. Streuff 15. Weber, S. 19. Bahnmaier 20. Weiß 23. Pfeiffer 31. Widmann
    4. Sirovec (für Nr. 19 / 76. Min.) 14. Krämer (für Nr. 11 / 80. Min.) 21. Rolf (für Nr. 8 / 71. Min.) 26. Weber, M. (für Nr. 20 / 84. Min.) 28. Anderer (für Nr. 23 / 80. Min.) ETW Tomic

    0:1 (19. Min.) Gondorf, M.
    0:2 (66. Min.) Dirrler (Elfmeter)
    0:3 (84. Min.) Rolf
    1:3 (90. + 3 Min.) Grau (Elfmeter)

    Schiedsrichter: Schwanebeck, André
    Assistenten: Steiner, Pascal + Richter, Nikita

    SG siegt in Wurmberg

    Etwas mühsamer als im Vorfeld erwartet, aber letztlich ohne größere Probleme konnte die SG Stupferich beim Tabellenschlußlicht TSV Wurmberg gewinnen.


    Mit 8:0 war der Aufsteiger aus der Kreisliga Pforzheim am ersten Spieltag in Durlach-Aue unter die Räder gekommen. Ähnliches hatte die SG ein Jahr zuvor erlebt, als sie als Landesliganeuling in Ersingen mit 6:0 verloren hatte - dann allerdings im anschließenden Heimspiel mit 3:0 gegen Kirrlach gewinnen konnte. Insofern waren die Gäste gewarnt, das Spiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Bereits nach drei Minuten sorgte ein weiter Paß von Yannick Schell auf Paul Weiß erstmals für Gefahr. Weiß legte für Nils Dirrler auf, der allerdings weit über das Tor schoß. Nachdem zehn Minuten später Tim Streuff mit einem Distanzschuß noch gescheitert war, sorgte ein Fehler in der Wurmberger Hintermannschaft für die Führung der Gäste. TSV-Torwart Timo Sobiech hatte Dirrler angeschossen. Der Stupfericher Spielführer spielte den Ball zu Marvin Gondorf, und es hieß 0:1. Nach einer knappen halben Stunde kamen die Gastgeber zu einem ersten Ansatz einer Tormöglichkeit. Nach einer Freistoßhereingabe brachte die SG den Ball nicht unter Kontrolle, und Simon Flattich prüfte SG-Schlußmann Tobias Günther. Insgesamt präsentierten sich die Gäste nicht gut: zu viele Ballverluste, ungenaue Zuspiele prägten das Bild - gegen einen routinierteren Gegner, hätte die SG wohl Probleme bekommen. Gegen Ende des ersten Abschnitts fanden die Platzherren besser in's Spiel, doch zwingende Möglichkeiten ergaben sich nicht.
    Die erste Chance nach dem Seitenwechsel hatte der TSV. Eine hohe Flanke kam über Tim Streuff hinweg zu Marcel Knoop, doch Streuff hatte den Ball leicht mit dem Kopf berührt, so daß der Wurmberger den Ball nicht sauber annehmen konnte. Nach einer knappen Stunde stieß Schell am eigenen Strafraum einen Gegenspieler um, was ihm die gelbe Karte und den Gastgebern einen Freistoß einbrachte, den sie allerdings nicht nutzen konnten. Langsam ergriff nun die SG die Initiative. Man schaltete schneller als der Gegner und konnte sich einige Torgelegenheiten erspielen. Nach Vorarbeit von Weiß und Streuff traf Pascal Pfeiffer den Ball nicht richtig, doch in der 65. Minute war es TSV-Kapitän Maximilian Schmid, der richtig traf - und zwar Marvin Gondorf im Wurmberger Sechzehnmeterraum. Den fälligen Strafstoß verwandelte Dirrler sicher zur beruhigenden 0:2 - Führung. Als Schmid knapp zehn Minuten später nach einem unnötigen Foul im Mittelfeld die gelb-rote Karte zu sehen bekam, war dies die Vorentscheidung. Mit einem Mann mehr auf dem Feld ließen die Gäste nichts mehr anbrennen. Kurz nach seiner Einwechslung erkämpfte sich Markus Weber nach einem Einwurf den Ball. Dieser lief über Dirrler und Sebastian Weber und kam zum ebenfalls eingewechselten Fabrice Rolf, der mit dem 0:3 alles klar machte. Bereits in der Nachspielzeit agierte Günther in seinem Strafraum gegen Ricky Clemens etwas zu ungestüm. Lucca Grau nutze den anschließenden Elfmeter zum Ehrentreffer. (JZ)

    Bilder: Ludwig Kunz

    IMG 3227

    IMG 3239

     

     

    You have no rights to post comments