Sonntag, 10. September 2017: Kreisliga Karlsruhe 4. Spieltag - 320010025
SG Stupferich - FC Spöck 5:1 (2:0)
1. Mall 5. Arnold 6. Eldracher, F. 8. Krämer 10. Schäfer 14. Lehmann 15. Weber, S. 18. Thumulka 19. Kraut 32. Wagner 33. Fückel
3. Blümle (für Nr. 8 / 81. Min.) 11. Speck (für Nr. 10 / 20. Min.) 16. Eldracher, Mat. (für Nr. 6 / 70. Min.) 28. Vielsäcker 31. Widmann (für Nr. 19 / 80. Min.)
Schiedsrichter: Bechtel, Justin
Assistenten: Zimmermann, Peter + Deibel, Michael
1:0 ( 8.) Krämer
2:0 (16.) Wagner
2:1 (55.) Karakelle
3:1 (57.) Speck
4:1 (80.) Fückel
5:1 (85.) Weber
Ungefährdeter Sieg der SG
Nachdem es am vergangenen Sonntag den ersten Punktgewinn in der laufenden Kreisligarunde gegeben hatte, konnte die SG Stupferich im Heimspiel gegen den letztjährigen Landesligaabsteiger FC Spöck den ersten Sieg folgen lassen. Die Gäste aus Spöck schwächten sich kurz vor der Halbzeit durch eine rote Karte wegen Schiedsrichterbeleidigung selbst und werden wohl auch in der Kreisliga gegen den Abstieg spielen.
Die SG begann schwungvoll. Bereits in der achten Minute gelang die Führung. Ein Schuß von Tim Krämer wurde für den Spöcker Torhüter Luca Köhler unhaltbar abgefälscht und landete zum 1:0 in den Maschen. SG - Trainer Marc Vonier hatte die Mannschaft im Vergleich zum Hagsfeld-Spiel gleich auf vier Positionen verändert bzw. wegen der Erkrankungen von Andreas Seidel und Ingo Raststetter sowie dem urlaubsbedingten Fehlen von Benni Mai verändern müssen. So agierte neben Marc Kraut, Tim Thumulka und Sebastian Weber auch Kevin Lehmann von Beginn an. Lehmann war es auch, der die Vorarbeit zum 2:0 leistete. Die Spöcker Abwehr schien den Ball bereits geklärt zu haben, doch dieser kam zu Philipp Wagner, der von der Strafraumgrenze zum 2:0 traf. Auf der anderen Seite mußte SG - Schlußmann Andreas Mall ein, zwei Mal eingreifen um einen Gegentreffer zu verhindern. Eine gute Gelegenheit zum 3:0 hatte Weber in der 35. Minute, doch Nico Knappe spitzelte ihm im letzten Moment den Ball weg. Kurz vor der Halbzeit gab es nach einem Foul in Höhe der Mittellinie Freistoß für die Gäste. Kurt Nurallah reichte dies offensichtlich nicht, den er beleidigte den Unparteiischen Justin Bechtel, der ihm dafür die rote Karte zeigte.
Nach dem Seitenwechsel hatte zunächst Tobias Fückel eine Möglichkeit, traf aber nur den Außenpfosten. Trotz Unterzahl gelang dem FC Spöck der Anschlußtreffer. Tim Thumulka hatte vor dem eigenen Strafraum den Ball vertändelt, Tuncey Karakelle sagte artig "Danke schön" und verkürzte auf 2:1. Doch nur zwei Minuten später stellte Axel Speck, der nach zwanzig Minuten für den verletzten Marco Schäfer eingewechselt worden war, den alten Abstand wieder her. Die SG spielte den Ball aus der eigenen Hälfte, Tim Krämer nahm diesen gekonnt an und leitete weiter auf Speck, der aus 18 Metern erfolgreich war. Für den Neuzugang aus Auerbach war dies sichtlich eine Erleichterung, war er doch nach seinen Treffern in den Pokalspielen in der Punkterunde bisher erfolglos gewesen. Eine Viertelstunde vor Schluß zielte Speck nach Zuspiel von Weber knapp am Tor vorbei, aber fünf Minuten später fand seine Flanke Fückel, der frei vor dem Tor auf 4:1 erhöhen konnte. Ein schneller Angriff über Weber endete mit dem 5:1. Zunächst konnte Köhler noch abwehren, aber der Stupfericher setzte nach und traf im zweiten Versuch. Die letzte Möglichkeit der SG hatte der eingewechselte Julian Widmann, dessen Schuß von der Strafraumgrenze Köhler zur Ecke abwehren konnte. (JZ)
Bilder: Hans Pallasch
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
