Sonntag, 27. August 2017: Kreisliga Karlsruhe 2. Spieltag - 320010009
SG Stupferich - FC West 1:2 (0:1)
1. Mall 5. Arnold 6. Eldracher, F. 10. Schäfer 11. Speck 13. Mai 22. Lehmann 27. Gäber 31. Widmann 32. Wagner 33. Fückel
3. Blümle (für Nr. 30 / 70. Min.) 8. Krämer 9. Seidel (für Nr. 6 / 44. Min.) 15. Weber, S. (für Nr. 11 / 87. Min.) 16. Eldracher, Mat. 21. Rolf 30. Feuchter (für Nr. 22 / 44. Min.)
Schiedsrichter: Gleichauf, Mario
Assistenten: Fischer, Patrick + Kuralic, Semir
0:1 (32.) Maier
1:1 (53.) Wagner
1:2 (85.) Maier
SG verliert erstes Heimspiel
Fast schon ein Déjà-vu im Hinblick auf die letzte Saison erleben die Stupfericher zu Beginn dieser Spielzeit: zwei Spiele - zwei Niederlagen. Auch in der vergangenen Runde gab es im zweiten Saisonspiel eine Niederlage gegen den FC West. Offensichtlich liegt die Mannschaft aus dem Karlsruher Westen der SG nicht - in der Saison 2016/17 wurden beide Spiele verloren. Daß es aber auch heute nicht zu einem Punktgewinn reichte, hat sich die Mannschaft der SG Stupferich im Wesentlichen selbst zuzuschreiben.
Viel zu wenig machte die SG in der ersten Halbzeit nach vorne. Symptomatisch, daß die erste Möglichkeit erst nach einer knappen halben Stunde zu verzeichnen war. Nach einem Eckball kam Marco Schäfer von der Strafraumgrenze zum Schuß, der knapp über die Latte strich. Kurz darauf tauchte Axel Speck frei vor André Striethorst im Tor der Gäste auf und wollte diesen mit einem Kopfball überlisten, doch der Schlußmann des FC West hatte aufgepaßt. In der 32. Minute führte der erste erfolgversprechende Angriff der Gäste zum 0:1. Marco Hernandez war auf der linken Seite durchgestartet. Sein Paß in die Mitte fand Marco Maier, der keine Mühe hatte, den Ball an Andreas Mall vorbei einzuschießen. Kurz vor der Halbzeit wechselte SG - Trainer Marc Vonier gleich zwei Spieler aus, was auf Grund des Zeitpunkts für einige Verwunderung sorgte.
Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich die SG etwas verbessert. Durch den eingewechselten Andreas Seidel kam neuer Schwung in die Angriffsbemühungen. Die entscheidenden Akzente setzte aber Robin Gräber auf der rechten Seite. Zunächst wurde Schäfers Schuß nach einer Gräber-Flanke abgeblockt. Dann hatte der Jüngste im Team der SG selbst die Möglichkeit zum Schuß, wartete aber zu lange. In der 53. Minute wurde Gräber, nachdem er in den Strafraum der Gäste eingedrungen war, in die Zange genommen - Konsequenz: Elfmeter. Diesen verwandelte Philipp Wagner zum 1:1, obwohl Striethorst im richtigen Eck war. Nach einer knappen Stunde die Riesenchance zur Stupfericher Führung: Seidel hatte Striethorst den Ball wegstibitzt. Der Ball rollte vor das Tor, wo Tobias Fückel aber zu spät bzw. gar nicht reagierte, so daß ein Abwehrspieler des FC West klären konnte. Der FC West blieb aber auch nach dem 1:1 gefährlich. Der eingewechselte Saschaamir Afsharinejad kam frei zum Schuß, doch Mall war auf dem Posten. Gegen den ebenfalls eingewechselten Mattar Sarr mußte Mall Kopf und Kragen riskieren, um an der Grenze des eigenen Strafraums Schlimmeres zu verhindern. Fünf Minuten vor Schluß läutete ein Abspielfehler von Schäfer das 1:2 ein. Wie bereits beim 0:1 hieß der Torschütze Marco Maier, der diesmal mit Hilfe des Innenpfostens erfolgreich war. Ein zu ungestümes Einsteigen von Sarr wurde vom souverän leitenden Unparteiischen Gleichauf mit der gelb-roten Karte geahndet. Doch selbst mit einem Mann Überzahl brachten die Stupfericher nicht mehr viel zu Stande. Die SG versuchte, mit hohen Bällen in den Strafraum zum Erfolg zu kommen, doch die Abwehr des FC West stand sicher und verteidigte das knappe 1:2 bis zum Ende. (JZ)
Bilder: Hans Pallasch
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
