Sonntag, 22. November 2015: 15. Spieltag Kreisklasse A Staffel 2 - 320012114
ATSV Mutschelbach II - SG Stupferich 2:2 (0:0)
1. Arnold 2. Rastetter 3. Gräber 4. Stoll 6. Eldracher, F. 7. Gondorf 9. Fückel 10. Schäfer 12. Thumulka 13. Mai 15. Weber, S.
5. Gargiulo (für Nr. 3 / 86. Min.) 8. Fehrer (für Nr. 4 / 90. Min.) 11. Penzinger ETW Weber, Max.
Schiedsrichter: Sitter, Maximilian
1:0 (68.) Balzer
1:1 (73.) Schäfer
1:2 (84.) Fückel
2:2 (85.) Heidecker
SG wird nicht für ihre sehr gute Leistung belohnt
Am Sonntag ging es zum "Verfolgerduell" des 15. Spieltages nach Mutschelbach. Allerdings standen die Vorzeichen für Stupferich äußerst ungünstig. Neben dem Stammtorwart Maxi Weber fiel auch das Spiel der Ersten Mannschaft der Mutschelbacher aus. Dadurch fanden sich Namen wie Heidecker, Balzer, Wildenhayn und Co auf dem Spielberichtsbogen wieder.
Trotzdem ließ sich die SG davon nicht beeinflussen. Beide Mannschaften standen die ersten 20 Minuten sehr sicher und machten sich erst einmal mit dem leicht mit Schnee bedeckten Kunstrasen vertraut. Nach einem schlechten Rückpass von Jonhoff war Fückel einen Schritt zu langsam um den Ball am heute gut aufgelegten Keeper Seel, vorbeizuschieben. Fünf Minuten später stand Lehmann richtig und verlängerte eine Freistoßflanke knapp am langen Pfosten vorbei. Beide Mannschaften versuchten nun durch schöne Kombinationen ihre Stürmer in Szene zu setzen, jedoch ohne zählbaren Erfolg. Kurz vor der Pause dann noch ein kleiner Aufreger, als Daniel Arnold, der heute im Tor eine sehr gute Leistung ablieferte, den Landesligaakteur Wildenhayn vermeintlich im Sechzener berührte. Der Schiedsrichter entschied allerdings auf Weiterspielen.
In der zweiten Hälfte wurde das faire Spiel etwas kampfbetonter. In der 54. Minuten versuchte erneut Wildenhyan Daniel Arnold mit einem Schlenzer zu bezwingen, Arnold war aber rechtzeitig unten. Nun nahm Stupferich das Spiel an sich und kreierte Chance um Chance. Die erste hatte Marvin Gondorf in der 57 Minute, als Marco Schäfer sich auf der linken Seite durchtankte und auf Gondorf zurücklegte; dieser fand seinen Meister in Seel. Nur drei Minuten später dann die "Dreifachchance" für die SG. Erst scheitert zweimal Tim Thumulka am überragend haltenden Seel, dann setze Dominik Stoll den Ball am Pfosten vorbei. In der 70. Minute dann der nächste Aufreger: Wildenhayn nahm den Ball deutlich zu sehen mit der Hand mit und spielte den Ball dann auf Heidecker der clever auf Balzer querlegte, welcher dann einschob: schöne "Landesliga-Kombination" der Waldenser. Direkt im Gegenzug war es abermals Thumulka der erneut an Seel scheiterte. Nach einem Handspiel von Sauter in der 72min schnappte sich Schäfer das Leder und schlenzte es unhaltbar in den Winkel. Die SG attackierte weiter und wurde in der 84min dafür belohnt. Der laufstarke Sebastian Weber flankte von rechts auf den mitgelaufenen Fückel, der zum verdienten 2:1 einnetzen konnte. Leider fiel der Jubel der Stupfericher so intensiv aus, daß sie beim Wiederanpfiff von Schiedsrichter Sitter noch nicht ihre Positionen eingenommen hatten. Das nutzte der Landesligatorjäger Marco Heidecker aus und erzielte das 2:2. Kurz vor Schluss wollten die Mutschelbacher dann erneut einen Elfmeterpfiff hören, die Pfeife des Schiedsrichters blieb aber stumm.
Klasse Stupfericher Mannschaftsleistung gegen die halbe Landesligamannschaft der Mutschelbacher die aktuell auf dem 3. Platz steht! Allerdings hätte man die Chancen besser ausnutzen müssen, um mit drei Punkten die Heimfahrt antreten zu können. Selbst die zuschauenden Busenbacher Akteure waren überrascht, wie so eine Truppe gegen Völkersbach und Burbach verlieren konnte. Allerdings sollte Stupferich mit dieser Leistung ein Ausrufezeichen gesetzt haben, und so muß man uns erst einmal schlagen! (Würz)
